Das Forex Trading startet hier
DE /de/interesting-articles/how-to-invest-in-stocks/with-little-money/
AR Arabic
AZ Azerbaijan
CS Czech
DA Danish
DE Deutsche
EL Greek
EN English
ES Spanish
ET Estonian
FI Finnish
FR French
HE Hebrew
HI Hindi
HU Hungarian
IND Indonesian
IT Italian
JA Japan
KK Kazakh
KM Khmer
KO Korean
MS Melayu
NB Norwegian
NL Dutch
PL Polish
PT Portuguese
RO Romanian
... Русский
SV Swedish
TH Thai
TR Turkish
UA Ukrainian
UZ Uzbek
VI Vietnamese
ZH Chinese

Wie kann man mit wenig Geld in Aktien investieren?

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.

Wie man mit wenig Geld in Aktien investieren kann:

  • Schritt 1. Setzen Sie sich langfristige Ziele.

  • Schritt 2. Verstehen Sie den Zinseszins.

  • Schritt 3. Analysieren Sie niedrig bewertete Aktien.

  • Schritt 4. Erforschung von Bruchteilen von Aktien.

  • Schritt 5. Wählen Sie einen preisgünstigen Broker.

  • Schritt 6. Kaufen Sie Ihre ersten Anteile.

  • Schritt 7. Reinvestieren Sie und erhöhen Sie Ihre Positionen.

  • Schritt 8. Erwägen Sie ETFs zur Diversifizierung.

Viele glauben, dass Investitionen in Aktien ein großes Kapital erfordern, aber das ist ein Irrglaube. Viele erfolgreiche Anleger haben mit kleinen Beträgen begonnen, und heute können Sie bei Online-Brokern sogar mit nur 100 Dollar einsteigen.

Der Erfolg beim Investieren hängt nicht davon ab, mit wie viel Geld man anfängt, sondern davon, dass man personalisierte Strategien lernt und sich das richtige Verhalten aneignet. Auf Traders Union haben wir diesen Leitfaden erstellt, um Anfängern zu helfen, den Prozess der Investition in Aktien mit minimalem Kapital zu verstehen.

Wie man mit wenig Geld in Aktien investiert - ein Leitfaden für Anfänger

Die meisten Anfänger werden neugierig auf den Aktienmarkt, indem sie die Geschichten erfolgreicher Anleger lesen, aber sie haben keine Vorstellung davon, wie der Prozess abläuft, wenn sie mit dem Investieren beginnen.

Setzen Sie sich langfristige Ziele

Legen Sie klare Ziele mit einem Zeitrahmen von 3-10 Jahren fest, z. B. Sparen für den Ruhestand, ein Auto oder eine Ausbildung. Zielorientiertes Investieren hilft Ihnen, auf Ihrem Weg konzentriert und diszipliniert zu bleiben.

Verstehen Sie den Zinseszins

Compound Der Zinseszins vermehrt Ihr Vermögen durch die Wiederanlage von Erträgen. Verwenden Sie die Formel: A = P(1+r/n)ⁿᵗ Dabei steht A für den Gesamtbetrag, P für das Kapital, r für den jährlichen Zinssatz, n für die Anzahl der Zinseszinsperioden und t für die Zeit in Jahren.

Analysieren Sie niedrig bewertete Aktien

Konzentrieren Sie sich auf Unternehmen mit niedrigen Kursen, um Ihr Kapital zu maximieren. Achten Sie auf solide Fundamentaldaten, einen wirtschaftlichen Burggraben und Wettbewerbsvorteile wie Patente oder robuste Vertriebsnetze, die ein langfristiges Wachstumspotenzial versprechen.

Erkunden Sie Teilaktien

Investieren Sie in hochwertige Unternehmen wie Amazon oder Google mit Bruchteilsaktien. Auf diese Weise können Sie einen Teil einer Aktie kaufen, ohne dass Sie Tausende von Dollar im Voraus bezahlen müssen.

Wählen Sie einen kostengünstigen Broker

Eröffnen Sie ein Konto bei einem provisionsfreien Makler. Füllen Sie es mit $100-$200 auf, um mit dem Investieren zu beginnen.

Beste Makler für Investitionen mit wenig Geld
Bestände Demo Min. Konto Zinssatz Grundgebühr Min. Gebühr Regulierungsebene Ein Konto eröffnen

Revolut

Ja Nein Nein 0,15-1 Standard-, Plus-, Premium- und Metalltarife: 0,25 % der Auftragssumme. Ultra Plan: 0,12% des Bestellwerts. 1,00 £ im Vereinigten Königreich, 1,00 € in der Eurozone Tier-1 Dossier prüfen

eOption

Ja Ja Nein Nein $3 pro Handel Nein Tier-1 Konto eröffnen
Ihr Kapital ist in Gefahr.

Interactive Brokers

Ja Ja Nein 4,83 0-0,0035% $1,00 Tier-1 Konto eröffnen
Ihr Kapital in Gefahr.

Wealthsimple

Ja Nein Nein 1 Null Gebühren Null Gebühren Tier-1 Konto eröffnen
Ihr Kapital ist in Gefahr.

SoFi Invest

Ja Nein Nein 0,01 Null Gebühren Null Gebühren Tier-1 Dossier prüfen

Kaufen Sie Ihre ersten Aktien

Erstellen Sie eine Watchlist mit 20-30 fundamental starken Unternehmen. Beobachten Sie deren Leistung und kaufen Sie Aktien zum richtigen Zeitpunkt, wobei Sie sich auf den langfristigen Wert konzentrieren.

Reinvestieren und Positionen aufstocken

Investieren Sie konsequent und reinvestieren Sie Dividenden, um den Zinseszins zu nutzen. Fügen Sie Aktien hinzu, wenn die Kurse unter den fairen Marktwert fallen, und bleiben Sie geduldig, da Aktien kurzfristig schwanken können.

Dieser disziplinierte Ansatz kann Anfängern helfen, ihr Vermögen im Laufe der Zeit zu vergrößern, selbst mit begrenztem Kapital.

Ist es möglich, mit wenig Geld in Aktien zu investieren?

Ja, Sie können mit wenig Geld in Aktien investieren, indem Sie Online-Broker nutzen, die Mindesteinlagen von 0 $ und einen kostengünstigen Handel anbieten. Viele solide Unternehmensaktien und ETFs sind für weniger als 50 Dollar erhältlich, was Anfängern den Einstieg in die Anlage erleichtert.

So wird beispielsweise Pfizer Inc (NYSE: PFE) im Januar 2025 für rund 26,59 $ gehandelt. Auch börsengehandelte Fonds (ETFs) können eine erschwingliche Option sein. Der Vanguard Total International Stock ETF, der globale Aktien außerhalb der USA umfasst, ist für rund 59,14 $ erhältlich.

Dank moderner Plattformen und erschwinglicher Anlagemöglichkeiten brauchen Sie kein großes Kapital, um Ihre Investitionsreise zu beginnen. Ein kleiner Anfang mit fundamental starken Aktien oder ETFs kann ein praktischer Weg sein, um mit der Zeit ein Vermögen aufzubauen.

Ist es eine gute Idee, mit wenig Geld zu investieren?

Ja, mit wenig Geld zu beginnen, ist ein kluger Weg, um in den Aktienmarkt einzusteigen. Viele erfolgreiche Anleger wie Warren Buffett haben mit kleinen Beträgen begonnen und im Laufe der Zeit ein Vermögen aufgebaut. Dies ist ein praktischer Ansatz, insbesondere für Anfänger, die sich noch mit der Marktdynamik und den Anlagestrategien vertraut machen müssen.

Für neue Anleger kann es riskant sein, ohne ausreichende Kenntnisse ein großes Kapital zu investieren. Wenn Sie mit kleinen Beträgen beginnen, können Sie das Wasser testen, das richtige Anlageverhalten entwickeln und Ihre Strategien verfeinern, ohne ein großes finanzielles Risiko einzugehen. Regelmäßige, systematische Investitionen in fundamental starke Aktien können im Laufe der Zeit zu einem beträchtlichen Vermögen führen.

Im Gegensatz zu anderen Vermögenswerten wie Immobilien, die hohe Anfangsinvestitionen erfordern, ist der Aktienmarkt eine leicht zugängliche Möglichkeit zum Vermögensaufbau. Schon mit 100 Dollar können Sie in Qualitätsaktien oder ETFs investieren und langfristig von der Kraft des Zinseszinses profitieren.

Regeln für Aktienanlagen von Milliardären

Professionelle Investoren wie Warren Buffett, Peter Lynch, Ray Dalio und Charlie Munger haben mehrere öffentliche Erklärungen, Zitate, Regeln und Prinzipien abgegeben, die den Weg für eine erfolgreiche Investmentkarriere ebnen. Wir haben ein paar Regeln aus den Büchern und Reden dieser erfolgreichen Investoren zusammengestellt.

Regel 1: Investieren Sie langfristig und konzentrieren Sie sich auf langfristige Ziele

Investieren Sie nicht in ein Unternehmen, wenn Sie nicht mindestens 10 Jahre lang darin investiert bleiben können. Konzentrieren Sie sich auf Ihre langfristigen Ziele. Aktien bieten auf lange Sicht garantierte Renditen. Längere Zeiträume machen das Volatilitätsrisiko zunichte, das häufig aufgrund von Veränderungen im makroökonomischen Umfeld auftritt.

Regel 2: Kaufen Sie Aktien von Unternehmen, deren Geschäft Sie gut verstehen

Vergewissern Sie sich vor dem Kauf von Aktien, dass Sie die Geschäftstätigkeit, die Produkte, die Wettbewerber, das Marktpotenzial und die Kapitalinitiativen des Unternehmens verstehen.

Konzentrieren Sie sich auf Branchen, mit denen Sie vertraut sind, wie Pharma oder Biotech, um Vertrauen in Ihre Investitionen zu schaffen. Investitionen in Unternehmen, die Sie verstehen, verringern die Ängste bei Marktabschwüngen und helfen Ihnen, bei anhaltend guten Fundamentaldaten engagiert zu bleiben.

Regel 3: Erwägen Sie eine Diversifizierung Ihres Aktienportfolios

Diversifizierung schützt Ihr Portfolio während eines Marktabsturzes. Ein diversifiziertes Portfolio bringt unabhängig von den Marktbedingungen eine ansehnliche Rendite.

Sie können Ihr Portfolio diversifizieren, indem Sie Vermögenswerte wie Einzelaktien, ETFs, Investmentfonds, Anleihen, Einlagenzertifikate, Gold, Immobilien, Rentenkonten und Schatzanweisungen verwenden.

Hier ein Beispiel für die Aufteilung innerhalb eines diversifizierten Portfolios:

  • 35 % auf Aktien und ETFs;

  • 20% auf Immobilien und REITs;

  • 12,5 % festverzinsliche Anlagen;

  • 10% in Gold;

  • 10% in Schatzanweisungen;

  • 5% auf das Rentenkonto;

  • 8,5 % in Bargeld oder liquide Mittel.

Wenn Sie ein reines Aktieninvestitionsspiel spielen wollen, können Sie eine Diversifizierung des Portfolios mit 10 bis 12 fundamental starken Unternehmen zusammen mit zwei ETFs in Betracht ziehen. Anleger sollten bedenken, dass eine Überdiversifizierung (mehr als 15 Aktien in einem Portfolio) möglicherweise nicht die gewünschten Ergebnisse bringt. Bei der Wahl zwischen börsengehandelten Fonds und Aktien sollte man vor allem daran denken, wie einfach es ist, sie bei Bedarf zu kaufen oder zu verkaufen.

Regel 4: Investieren Sie in einen Index über ETF

Warren Buffett empfiehlt Anfängern, zur sofortigen Diversifizierung in ETFs zu investieren. ETFs bildet große Indizes wie den S&P 500und bieten ein Engagement in mehreren mittelgroßen und großen Unternehmen.

Zwischen 2011 und 2020 hat der S&P 500 eine annualisierte Rendite von 13,9 %, die Anleger mit dem iShares Core S&P 500 ETF erreicht hätten. Für diejenigen, die zum ersten Mal in Aktien investieren, bietet ETFs einen einfachen und zuverlässigen Weg zum Vermögensaufbau.

Regel 5: Analysieren Sie die Unternehmen vor dem Kauf sorgfältig

Anleger müssen eine gründliche Fundamentalanalyse des Unternehmens durchführen, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.

Im Folgenden finden Sie eine Liste mit 10 Faktoren, die ein Anleger vor dem Kauf einer Aktie prüfen sollte:

  1. Prüfen Sie das Wachstumspotenzial der Branche und bewerten Sie die Fähigkeit des Unternehmens, dieses Potenzial erfolgreich auszuschöpfen.

  2. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis und das Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital.

  3. Cash Reserven des Unternehmens.

  4. Geschichte der Dividendenzahlung.

  5. Qualität des Managementteams.

  6. Produktlinien und Vertriebsnetze.

  7. Corporate-Governance-Grundsätze des Unternehmens (Halten Sie sich von Unternehmen fern, die eine schlechte Corporate-Governance-Politik verfolgen).

  8. Liquiditäts- und Solvenzsituation des Unternehmens.

  9. Operative Marge und freier Cashflow.

  10. Rentabilität des eingesetzten Kapitals (ROCE) und Eigenkapitalrendite (ROE).

Ist es möglich, ohne Geld in Aktien zu investieren?

Es mag zwar unmöglich klingen, ohne Bargeld in Aktien zu investieren, aber es gibt Möglichkeiten, ohne große Vorlaufkosten zu beginnen. Hier sind fünf Strategien, die Ihnen helfen können, mit minimalen Investitionen in den Aktienmarkt einzusteigen.

  • Dividenden-Reinvestitionspläne (DRIPs). Viele Unternehmen bieten Ihnen die Möglichkeit, Aktien mit Dividenden statt mit Bargeld zu kaufen, so dass Sie Ihr Portfolio im Laufe der Zeit langsam aufbauen können. Die Reinvestition Ihrer Gewinne ist eine kluge Methode, um Ihren Aktienbestand zu vergrößern, ohne dass Sie dafür Kapital einsetzen müssen.

  • Einen Teil einer Aktie besitzen. Bei einigen Brokern können Sie Bruchteile von Aktien kaufen, so dass Sie mit nur 1 $ in hochpreisige Aktien wie Amazon oder Tesla investieren können. Dies ermöglicht es Ihnen, in teure Aktien zu investieren, ohne eine große Geldsumme zu benötigen.

  • Erhalten Sie kostenlose Aktien oder Boni. Viele Online-Broker bieten Werbeaktionen an, wie z. B. Anmeldeboni, bei denen Sie kostenlose Aktien erhalten, wenn Sie ein Konto eröffnen. So können Sie mit dem Investieren beginnen, ohne Ihr eigenes Geld auszugeben.

  • Verdienen Sie kostenlose Aktien, indem Sie Freunde werben. Einige Broker bieten Empfehlungsprogramme an, bei denen Sie kostenlose Aktien verdienen können, indem Sie die Plattform mit anderen teilen. Auf diese Weise können Sie Ihr Portfolio aufbauen, ohne dass Sie eine erste Einzahlung leisten müssen.

  • Investieren Sie kleine Beträge mit Kleingeld. Mit Micro-Investing-Apps können Sie auch mit kleinen Beträgen investieren, sogar mit nur 5 $. Diese Apps runden Ihre täglichen Einkäufe auf und investieren die Differenz, so dass Sie im Laufe der Zeit mit minimalem Aufwand ein diversifiziertes Portfolio aufbauen können.

Wie viel kann ich mit Investitionen in Aktien verdienen?

Aktienanlagen bringen im Durchschnitt jährliche Renditen zwischen 8 und 11 %, wobei der S&P500 seit 1957 etwa 8 % pro Jahr erzielt. Allerdings schwanken die Renditen aufgrund der Marktvolatilität von Jahr zu Jahr, und in manchen Jahren können negative Renditen erzielt werden.

Zum Beispiel hat der S&P 500 in den Jahren 2000, 2001, 2002, 2008 und 2018 negative Renditen. Dennoch gab es auch Jahre mit außergewöhnlichem Wachstum, wie 2003 (28,68 %), 2013 (32,3 %) und 2019 (31,49 %). Diese Schwankungen machen deutlich, wie wichtig eine langfristige Anlagestrategie ist, um von den Hochs und Tiefs der Märkte zu profitieren.

Wenn Sie auch in Zeiten des Abschwungs investiert bleiben und sich auf langfristige Ziele konzentrieren, können Sie im Laufe der Zeit von steigenden Renditen profitieren. Diversifizierte Anlagen wie S&P 500 index Fonds oder ETFs sind eine praktische Möglichkeit, sich an historischen Durchschnittswerten zu orientieren und die mit einzelnen Aktien verbundenen Risiken zu mindern.

Kann ich bei der Anlage in Aktien Geld verlieren?

Ja, Sie können bei der Anlage in Aktien Geld verlieren, aber mit den richtigen Strategien können Sie das Risiko minimieren. Im Folgenden finden Sie fünf Tipps, die Ihnen helfen, das Risiko von Verlusten bei der Anlage zu verringern:

  • Diversifizieren Sie Ihre Anlagen. Ein häufiger Fehler ist es, sein gesamtes Geld in eine einzige Aktie zu stecken. Verteilen Sie Ihre Anlagen auf verschiedene Sektoren und Anlagearten, um das Risiko eines großen Verlustes an einer Stelle zu begrenzen.

  • Denken Sie langfristig. Es ist verlockend, schnellen Gewinnen nachzujagen, aber eine langfristige Anlage gibt Ihren Investitionen die Zeit, zu wachsen. Lassen Sie sich nicht von kurzfristigen Auf- und Abschwüngen der Märkte ablenken; stetiges Wachstum über Jahre hinweg ist der Weg zum Erfolg.

  • Wägen Sie die Risiken ab, nicht nur die potenziellen Gewinne. Konzentrieren Sie sich nicht nur auf die möglichen Gewinne, sondern bedenken Sie immer auch, wie viel Sie verlieren könnten. Wenn Sie ein solides Risiko-Ertrags-Verhältnis anstreben, ist es wahrscheinlicher, dass Sie im Laufe der Zeit Gewinne erzielen, selbst wenn einige Geschäfte nicht funktionieren.

  • Nutzen Sie stop-loss, um sich zu schützen. Viele Anfänger ignorieren Stop-Loss-Aufträge, die größere Verluste verhindern können, indem sie eine Aktie automatisch verkaufen, wenn ihr Kurs einen bestimmten Punkt erreicht. Dies zwingt Sie dazu, sich an Ihre Strategie zu halten und nicht aus dem Bauch heraus zu handeln.

  • Lernen Sie von Marktmustern. Wenn Sie verstehen, dass die Märkte Zyklen durchlaufen, können Sie in Abschwungphasen ruhig bleiben. Wenn Sie diese Muster erkennen, vermeiden Sie Panikverkäufe und treffen fundiertere Entscheidungen, selbst wenn die Märkte einbrechen.

Indem Sie Ihre Investitionen über einen längeren Zeitraum streuen, können Sie Marktschwankungen ausgleichen

Oleg Tkachenko Autor und Experte der Traders Union

Wenn Sie mit begrenzten Mitteln beginnen, ist eine der besten Möglichkeiten zu investieren, "sich auf Bruchteile von Aktien zu konzentrieren". Viele Anfänger glauben, sie bräuchten große Geldbeträge, um Aktien wie Amazon oder Tesla zu kaufen, aber mit Bruchteilsaktien können Sie einen Teil dieser Aktien besitzen, ohne Hunderte oder Tausende von Dollar ausgeben zu müssen. Mit Bruchteilen von Aktien können Sie Ihre Investitionen diversifizieren und sich auch mit einem kleinen Budget an wachstumsstarken Unternehmen beteiligen.

Ein weiterer kluger Ansatz ist "konsistentes Investieren durch Dollar-Cost-Averaging (DCA)". Anstatt zu versuchen, den Markt zu timen, wird unter DCA regelmäßig ein bestimmter Betrag investiert, unabhängig davon, wie sich der Markt entwickelt. Diese Methode hilft, den Stress zu verringern, der mit emotionalen Entscheidungen verbunden ist, und stellt sicher, dass Sie nicht zu Höchstständen kaufen oder zu Tiefstständen verkaufen. Indem Sie Ihre Investitionen über einen längeren Zeitraum verteilen, können Sie Marktschwankungen ausgleichen und Ihr Vermögen langsam vermehren, ohne sich Gedanken über den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg zu machen.

Fazit

Wenn Sie mit wenig Geld in Aktien investieren, kommt es nicht darauf an, mit wie viel Geld Sie anfangen, sondern dass Sie geduldig sind und einen Plan haben. Beginnen Sie mit dem, was Sie können, konzentrieren Sie sich auf kostengünstige Optionen wie Indexfonds und Teilaktien, und bleiben Sie konsequent. Finden Sie den richtigen Makler, streuen Sie Ihre Investitionen und reinvestieren Sie Dividenden, um Ihr Vermögen im Laufe der Zeit zu vermehren. Wenn Sie diszipliniert vorgehen, kann selbst der kleinste Startpunkt zu großen Erträgen führen.

Häufig gestellte Fragen

Kann ich auch mit wenig Geld in Aktien investieren?

Ja. Einige Aktien kosten nur wenige US-Dollar oder sogar Cents. Viele Makler bieten die Möglichkeit, Bruchteile von Aktien zu kaufen. Es ist auch möglich, das Handelsvolumen mit Hilfe von Hebeln zu erhöhen. Beträge bis zu 100 US-Dollar können ausreichen, um ein kleines diversifiziertes Portfolio aufzubauen.

Reicht 1 Dollar aus, um in Aktien zu investieren?

Ja. Sie können Penny Stocks kaufen, das Handelsvolumen durch Hebelwirkung erhöhen oder Bruchteile von Aktien kaufen. Dies bezieht sich jedoch speziell auf den Transaktionsbetrag. Die meisten Broker haben Mindesteinzahlungsanforderungen, die in der Regel zwischen 50 und 100 $ liegen. Eine Alternative zur Investition von 1 $ ist ein Demokonto, bei dem keine Einzahlung erforderlich ist, der Gewinn aber ebenfalls virtuell ist.

Wie viele Aktien sollte ich in einem Portfolio halten?

Das hängt von Ihrer Anlagestrategie ab. Manche Anleger bauen konzentrierte Portfolios mit weniger als 10 Aktien auf. Wir haben aber auch schon Anleger gesehen, die mehr als 50 Aktien in ihren Portfolios hatten. Ein ideales Portfolio kann aus 10 bis 15 finanziell stabilen Unternehmen mit einem wirtschaftlichen Burggraben bestehen.

Was soll ich wählen, ETFs oder Einzelaktien?

Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Wenn Sie ein Anfänger sind, der nicht weiß, wie man ein Unternehmen analysiert, können Sie sich für ETFs entscheiden. ETFs ist perfekt, wenn Sie keine Zeit haben, das Portfolio zu überwachen. Ein erfahrener Anleger kann sich für die Zusammenstellung eines Portfolios aus Einzelaktien entscheiden, das langfristig die Renditen des Index übertrifft. S&P 500 Index auf lange Sicht übertrifft.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Alamin Morshed
Mitautor

Alamin Morshed ist Mitautor bei Traders Union. Er ist auf das Schreiben von Artikeln für Unternehmen spezialisiert, die ihre Google-Suchergebnisse verbessern möchten, um mit der Konkurrenz mitzuhalten. Mit Expertise in Suchmaschinenoptimierung (SEO) und Content-Marketing stellt er sicher, dass seine Arbeiten sowohl informativ als auch wirkungsvoll sind.

Glossar für unerfahrene Händler
Makler

Ein Makler ist eine juristische oder natürliche Person, die bei Geschäften auf den Finanzmärkten als Vermittler auftritt. Privatanleger können nicht ohne einen Makler handeln, da nur Makler Geschäfte an den Börsen ausführen können.

Hebelwirkung

Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.

Volatilität

Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.

Index

Ein Index ist im Handel das Maß für die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien, die die darin enthaltenen Vermögenswerte und Wertpapiere umfassen kann.

Anleger

Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.