Beste TradingView Indikatoren für den Tageshandel und Scalping

Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.
Die besten TradingView-Indikatoren für Daytrading und Scalping sind:
Die umfangreiche Suite von Tools von TradingView ist zu einer unverzichtbaren Ressource für Händler weltweit geworden. Eines der herausragenden Merkmale ist die umfangreiche Bibliothek von Indikatoren, die eine Vielzahl von Handelsstilen abdeckt, von Anfängern bis hin zu Fortgeschrittenen. In diesem Artikel werden wir die besten TradingView-Indikatoren untersuchen, die Ihnen helfen können, genauere Handelsentscheidungen zu treffen und Ihre Strategie für den Erfolg zu optimieren.
Beste TradingView-Indikatoren für den Tageshandel
Die Indikatoren von TradingView sind wesentliche Werkzeuge, die Händlern helfen, Kursbewegungen zu analysieren, Trends zu identifizieren und präzise Handelsentscheidungen zu treffen. Mit einer großen Auswahl, von volumenbasierten Metriken bis hin zu Momentum-Oszillatoren, bietet TradingView Lösungen für jeden Handelsstil. Hier ist ein Blick auf die Top-Indikatoren auf TradingView, die konsequent klare Signale und umsetzbare Einblicke liefern, egal ob Sie sich auf Daytrading, Swingtrading oder langfristige Investitionen konzentrieren.
Relative Strength Index (RSI): Messen Sie das Momentum wie ein Profi
Der Relative Strength Index Relative Strength Index (RSI) ist bei Händlern beliebt, um die Geschwindigkeit und Veränderung von Kursbewegungen zu messen. Er arbeitet auf einer Skala von 0 bis 100, wobei Werte über 70 auf überkaufte Bedingungen hinweisen und Werte unter 30 auf überverkaufte Bereiche. Dieser Indikator kann Ihnen helfen, potenzielle Trendwenden zu erkennen, was ihn ideal für Händler macht, die ihre Ein- und Ausstiege effektiver timen möchten.
Beispiel: Kaufgelegenheiten entstehen, wenn der RSI in die überverkaufte Zone fällt und unter 30 sinkt, was auf einen bevorstehenden Aufschwung hindeuten kann. Umgekehrt werden Verkaufsgelegenheiten angezeigt, wenn der RSI in den überkauften Bereich steigt und über 70 klettert, was auf eine potenzielle Trendwende nach unten hindeutet. Um die Genauigkeit zu verbessern, empfehlen Experten, RSI-Signale mit zusätzlichen Indikatoren und einer umfassenderen Marktanalyse zu kombinieren, um falsche Signale zu reduzieren und die gesamte Handelsstrategie zu verbessern.

Moving Average Convergence Divergence (MACD): Trends und Momentum identifizieren
MACD ist ein weiteres leistungsstarkes Werkzeug, das entwickelt wurde, um Änderungen in der Stärke, Richtung und Dynamik eines Trends zu erkennen. Es besteht aus zwei gleitenden Durchschnitten, die über und unter einer Nulllinie oszillieren und klare Kauf- und Verkaufssignale liefern, wenn die MACD-Linie die Signallinie kreuzt.
Beispiel: Wenn die MACD-Linie die Signallinie von unten nach oben kreuzt, deutet dies auf ein „bullishes Crossover“ hin, was signalisiert, dass der Schwung nach oben geht. Der Händler nimmt dies als Signal zum Kauf, in der Erwartung, dass der Preis weiter steigt. Während der Handel läuft, überwachen sie die MACD auf ein bärisches Crossover (wenn die MACD-Linie die Signallinie von oben nach unten kreuzt), was auf eine Umkehr hindeuten könnte. Wenn dieses Crossover auftritt, beenden sie den Handel, um Gewinne zu sichern, da der Aufwärtsschwung nachlässt.

Bollinger Bands: Volatilität mühelos erkennen
Bollinger Bands bestehen aus drei Linien — einem oberen Band, einem unteren Band und einer mittleren moving average-Linie. Die Bänder weiten sich und ziehen sich je nach Marktvolatilität zusammen, was sie hervorragend geeignet macht, um zu beurteilen, wann ein Wertpapier überkauft oder überverkauft ist.
Beispiel: Während die klassische Bollinger Bands-Strategie die Bänder als Niveaus für potenzielle Umkehrungen betrachtet, verwenden viele Daytrader sie mit einem anderen Ansatz. Nach einer Phase niedriger Volatilität, die durch eine enge Bollinger Band-Spanne (bekannt als "Bollinger-Squeeze") angezeigt wird, signalisiert eine starke Preisbewegung in eine Richtung einen Kauf oder Verkauf in dieser Richtung. Das Ausstiegssignal erscheint, wenn der Preis zurückzieht und die Mittellinie berührt, die als dynamischer Widerstand oder Unterstützung fungiert.

SuperTrend: ein zuverlässiger Indikator für Trendhändler
SuperTrend basiert auf dem Preis und dem Average True Range (ATR) und ist besonders nützlich für Trendfolgestrategien. Es gibt ein klares Kauf- oder Verkaufssignal, indem es die Farben je nach Marktrichtung ändert.
Beispiel: Wenn der Preis über die Supertrend-Linie steigt, kann dies ein Kaufsignal sein und auf einen Aufwärtstrend hinweisen. Umgekehrt deutet ein Fall unter die Supertrend-Linie auf eine Verkaufsgelegenheit hin und markiert einen Abwärtstrend. Experten empfehlen, den Supertrend-Indikator in schnelllebigen, trendstarken Märkten zu verwenden, anstatt in langsamen, seitwärts gerichteten Bedingungen, um optimale Effektivität zu erzielen.

Ichimoku Cloud: Umfassender Indikator für die Marktanalyse
Die Ichimoku Cloud, oder Ichimoku Kinko Hyo, ist ein umfassender Indikator, der mehrere Linien umfasst, um Unterstützung und Widerstand, Trendrichtung und Momentum anzuzeigen. Obwohl es überwältigend erscheinen kann, ist die Ichimoku Cloud äußerst effektiv bei der Identifizierung von Trends und potenziellen Ausbrüchen.
Beispiel: In einem stark trendenden Markt verwenden Sie die Ichimoku Cloud, um potenzielle Trendwenden zu identifizieren. Ein Kaufsignal erscheint, wenn der Preis über eine bärische Wolke (rot) steigt und der Trend sich in einen bullischen wandelt. Ebenso wird ein Verkaufssignal ausgelöst, wenn der Preis unter eine bullische Wolke (grün) fällt, was auf einen bärischen Trend hinweist. Zur zusätzlichen Bestätigung überprüfen Sie, dass die Verzögerungsspanne über (oder unter) den vergangenen Preisen positioniert ist. Ausstiegssignale werden mit der nächsten Trendwende generiert, die wiederum durch die Wolkenfarben angezeigt wird.

VWAP (Volume Weighted Average Price): Ideal für Day-Trader
VWAP ist ein volumenbasierter Indikator, der den Durchschnittspreis gewichtet nach Handelsvolumen berechnet. Er wird häufig von Daytradern verwendet, um den tatsächlichen Durchschnittspreis eines Wertpapiers zu beurteilen und bietet ein objektives Maß für die Trendrichtung während des Handelstages.
Beispiel: Traditionell, wenn der aktuelle Preis unter der VWAP-Linie liegt, kann dies ein Kaufsignal sein, da Sie einen Preis unter dem Tagesdurchschnitt erhalten. Umgekehrt, wenn der aktuelle Preis über der VWAP-Linie liegt, könnte es ein guter Zeitpunkt zum Verkaufen sein, da der Preis höher als der Durchschnitt ist. Im Wesentlichen leitet Sie VWAP an, wann Sie im Verhältnis zum Durchschnittspreis mit Rabatt kaufen oder mit Aufschlag verkaufen sollten. Für Daytrader kann die Kombination von VWAP mit Indikatoren wie MACD die Ergebnisse verbessern, da MACD-generierte Signale mit VWAP bestätigt werden können, um Handelsentscheidungen zu stärken.

Kann ich direkt von TradingView-Charts handeln?
Ja, Sie können direkt von TradingView-Charts aus handeln, da bestimmte Broker eine nahtlose Integration mit dieser Plattform anbieten. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Trades auszuführen und Positionen zu verwalten, ohne die Oberfläche von TradingView zu verlassen. Um Ihnen bei der Auswahl der besten Option für Ihre Handelsbedürfnisse zu helfen, haben wir die Handelsbedingungen, Gebühren und den regulatorischen Status der Broker verglichen, um sicherzustellen, dass Sie eine sichere und effiziente Erfahrung beim Handel über TradingView haben.
TradingView | API | Demo | Min. Einzahlung, $ | Max. Hebel | Min. Spread EUR/USD, Pips | Max. Spread EUR/USD, Pips | Max. Regulierungsstufe | Ein Konto eröffnen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ja | Nein | Ja | 100 | 1:300 | 0,5 | 0,9 | Tier-1 | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr
|
|
Ja | Ja | Ja | Nein | 1:200 | 0,1 | 0,5 | Tier-1 | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr. |
|
Ja | Ja | Ja | Nein | 1:500 | 0,5 | 1,5 | Tier-1 | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr.
|
|
Ja | Ja | Ja | 100 | 1:50 | 0,7 | 1,2 | Tier-1 | Dossier prüfen | |
Ja | Ja | Ja | Nein | 1:30 | 0,2 | 0,8 | Tier-1 | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr. |
Vor-und Nachteile
- Vorteile
- Nachteile
Informierte Entscheidungen. Indikatoren bieten bessere Einblicke in Trends und Marktdynamik, was Händlern hilft, datenbasierte Entscheidungen zu treffen.
Anpassung und Backtesting. TradingView-Indikatoren können angepasst und getestet werden, sodass Sie die Einstellungen an Ihren Handelsstil anpassen und deren Wirksamkeit testen können.
Schnelle visuelle Signale. Indikatoren vereinfachen komplexe Daten und heben potenzielle Chancen hervor, was es einfacher macht, Einstiege und Ausstiege auf einen Blick zu erkennen.
Abhängigkeit von der Historie. Indikatoren sind reaktiv, nicht prädiktiv, da sie sich auf vergangene Preisdaten stützen. Dies kann zu verzögerten oder ungenauen Signalen in sich schnell ändernden Märkten führen.
Potenzielle Verwirrung. Die Verwendung zu vieler Indikatoren kann zu widersprüchlichen Signalen führen, was die Analyse verkompliziert und möglicherweise zu Zögern führt.
Keine eigenständige Lösung. Indikatoren sind nur Werkzeuge und sollten keinen soliden Handelsplan ersetzen. Sie funktionieren am besten, wenn sie als Teil einer umfassenderen Strategie verwendet werden, die erfahrungsbasierte Urteile und Marktkenntnisse einschließt.
Risiken und Warnungen
Nachlaufende Signale. Die meisten Indikatoren basieren auf historischen Daten, sodass sie hinter den Echtzeit-Preisbewegungen zurückbleiben können, insbesondere in volatilen Märkten. Dies kann zu verzögerten Ein- oder Ausstiegspunkten führen und potenziell die Rentabilität verringern.
Widersprüchliche Signale. Indikatoren können manchmal widersprüchliche Signale erzeugen, was zu Verwirrung und Unentschlossenheit führen kann, insbesondere bei der Verwendung mehrerer Indikatoren gleichzeitig.
Analyse-Paralyse. Das Überladen von Charts mit zu vielen Indikatoren kann zu einer Analyse-Paralyse führen, bei der zu viele Informationen die klare Entscheidungsfindung behindern.
Falsches Sicherheitsgefühl. Indikatoren sind Leitfäden, keine Garantien. Sich ausschließlich auf sie zu verlassen, kann zu übermäßigem Selbstvertrauen führen, weshalb es wichtig ist, sie mit einem soliden Handelsplan und Risikomanagement zu kombinieren.
Marktbedingungen. Indikatoren verhalten sich in verschiedenen Marktbedingungen unterschiedlich, und was in einem Trendmarkt funktioniert, kann in einem unruhigen oder seitwärts gerichteten Markt versagen. Tests und Anpassungen sind entscheidend.
Den Einsatz von TradingView-Indikatoren klug nutzen
Es ist leicht, sich in der Hinzufügung zu vieler Indikatoren zu verlieren, aber dies führt oft zu Verwirrung und Analyseparalyse. Halten Sie sich an einige wenige Indikatoren, die mit Ihrer Strategie übereinstimmen, und stellen Sie sicher, dass Sie jeden davon gründlich verstehen.
Der Schlüssel zur effektiven Nutzung dieser Indikatoren besteht darin zu verstehen, dass kein einzelnes Werkzeug Gewinne garantiert. Der beste Ansatz ist, Indikatoren als unterstützende Datenpunkte innerhalb Ihrer umfassenderen Handelsstrategie zu verwenden. Das Testen Ihrer Strategie mit der Paper-Trading-Funktion von TradingView ist eine gute Möglichkeit, Vertrauen ohne finanzielles Risiko zu gewinnen.
Fazit
Die Indikatoren von TradingView sind darauf ausgelegt, Trader bei datenbasierten Entscheidungen zu unterstützen. Indem Sie mit diesen Tools experimentieren und lernen, ihre Signale effektiv zu lesen, können Sie Ihren Handelserfolg steigern. Denken Sie daran, dass es darum geht, die richtige Mischung von Indikatoren zu finden, die Ihren Handelsstil und Ihre Ziele ergänzen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich TradingView-Indikatoren kostenlos nutzen?
Ja, TradingView bietet kostenlosen Zugang zu einer begrenzten Anzahl von Indikatoren, aber ein kostenpflichtiger Plan ist erforderlich, um erweiterte Indikatoren freizuschalten und mehrere Indikatoren gleichzeitig zu verwenden.
Wie finde ich heraus, welche Indikatoren am besten zu meinem Handelsstil passen?
Experimentieren Sie mit verschiedenen Indikatoren im Paper-Trading-Modus von TradingView, um herauszufinden, welche zu Ihrer Handelsstrategie passen, ohne echtes Geld zu riskieren.
Kann ich benutzerdefinierte Indikatoren auf TradingView erstellen?
Ja, TradingView ermöglicht es Ihnen, benutzerdefinierte Indikatoren mit seiner Pine Script-Sprache zu erstellen, sodass Sie Indikatoren entwerfen können, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Warum geben einige Indikatoren widersprüchliche Signale?
Indikatoren messen oft verschiedene Aspekte (z.B. Trend, Momentum, Volumen), daher können widersprüchliche Signale auftreten. Es ist am besten, Indikatoren zu kombinieren, die sich gegenseitig ergänzen.
Ähnliche Artikel
Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat
Andrey Mastykin ist ein erfahrener Autor, Redakteur und Inhaltsstratege, der seit 2020 für Traders Union tätig ist. Als Redakteur prüft er akribisch alle Informationen, die auf der Traders Union-Plattform veröffentlicht werden, und stellt deren Richtigkeit sicher. Andrey konzentriert sich auf die Bildung der Leser über die potenziellen Chancen und Risiken, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind.
Er ist der festen Überzeugung, dass passives Investieren für die meisten Menschen die geeignetere Strategie ist. Andreys konservativer Ansatz und sein Fokus auf Risikomanagement finden bei vielen Lesern Anklang und machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Finanzinformationen.
Außerdem ist Andrey Mitglied der Nationalen Union der Journalisten der Ukraine (Mitgliedsausweis Nr. 4574, internationale Bescheinigung UKR4492).
Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.
Beim Day-Trading werden Finanzanlagen innerhalb eines Handelstages gekauft und verkauft, um von kurzfristigen Kursschwankungen zu profitieren, und die Positionen werden normalerweise nicht über Nacht gehalten.
Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.
Ein Index ist im Handel das Maß für die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien, die die darin enthaltenen Vermögenswerte und Wertpapiere umfassen kann.
Unter Backtesting versteht man das Testen einer Handelsstrategie anhand historischer Daten. Dadurch können Sie die Leistung der Strategie in der Vergangenheit bewerten und ihre potenziellen Risiken und Vorteile ermitteln.