Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.
Die besten Indikatoren für den Scalping-Handel sind:
Forex Scalping erfordert eine präzise und schnelle Entscheidungsfindung, und die Wahl der richtigen Indikatoren spielt dabei eine Schlüsselrolle. Diese Instrumente helfen dem Händler, schnell profitable Ein-und Ausstiegspunkte zu finden, Risiken zu minimieren und die Chancen auf erfolgreiche Trades zu erhöhen. Die wichtigsten Indikatoren für Forex scalping sind diejenigen, die es Ihnen ermöglichen, den Markt schnell zu analysieren und kurzfristige Kursschwankungen zu erkennen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen neun der besten Indikatoren vor, die Händlern helfen, sich bei hoher Volatilität zurechtzufinden und aus Kursschwankungen Profit zu schlagen.
Die besten Indikatoren für die Scalping-Strategie auf Forex
Scalping kann eine äußerst gewinnbringende Strategie sein, die jedoch viel Aufwand erfordert. Diese Methode eignet sich jedoch für Händler, die bereit sind, viel Zeit in den Handel zu investieren und erhöhte Risiken einzugehen. Erfolgreiches Scalping erfordert Übung, ein tiefes Verständnis des Marktes und die Fähigkeit, Charts und Indikatoren zu analysieren, um Einstiegs-und Ausstiegspunkte genau zu bestimmen. Der Erfolg beim Scalping ist das Ergebnis einer gut durchdachten Strategie, des Risikomanagements und des ständigen Lernens. Und in diesem Geschäft kommen Sie ohne Handelsindikatoren nicht aus. Studieren Sie sie und wenden Sie sie bei Ihren Geschäften mit einer Scalping-Strategie an.
Bollinger Bands

Bollinger Bands sind ein beliebtes Instrument zur Einschätzung der Marktvolatilität und zum Auffinden von Einstiegs-und Ausstiegspunkten. Sie bestehen aus drei Linien auf einem Preisdiagramm: einer zentralen moving average (SMA) und zwei Standardabweichungslinien darüber und darunter. Die Breite der Bänder ändert sich dynamisch mit der Volatilität: Bei steigender Volatilität verbreitern sich die Bänder, bei sinkender Volatilität verengen sie sich. Dies hilft Händlern, mögliche Trendumkehrniveaus und überkaufte oder überverkaufte Bedingungen zu erkennen. Wenn der Kurs das obere Band berührt, kann dies auf überkaufte Bedingungen hindeuten, während das untere Band überverkaufte Bedingungen signalisieren kann. Sich verengende Bänder kündigen oft eine starke Kursbewegung an, die Händler als Einstiegs-oder Ausstiegspunkt nutzen können.
Relative strength index (RSI)

Der Relative Strength Index (RSI) ist ein weit verbreiteter Oszillator, der die Dynamik einer Kursbewegung anzeigt und angibt, ob ein Vermögenswert überkauft oder überverkauft ist. Der RSI reicht von 0 bis 100, wobei ein Wert über 50 auf einen Aufwärtstrend und ein Wert unter 50 auf einen Abwärtstrend hindeutet. Bei einem Wert von über 70 gilt ein Vermögenswert als überkauft, bei einem Wert von unter 30 als überverkauft. RSI kann auch dabei helfen, Divergenzen zwischen Preis und Momentum zu erkennen, die auf eine Trendumkehr hindeuten können. RSI analysiert das Momentum eines Vermögenswerts auf der Grundlage seiner vergangenen Preise, anstatt es mit anderen Vermögenswerten zu vergleichen.
Beispiel für Einstiegs-und Ausstiegspunkte: Ein RSI -Wert von über 70 kann auf überkaufte Bedingungen hinweisen und einen Verkaufsauftrag signalisieren, während ein Wert von unter 30 auf überverkaufte Bedingungen hinweist und einen Kaufauftrag nahelegt. Um eine größere Genauigkeit zu erzielen, können Händler warten, bis der RSI seine Richtung ändert, oder ihn in Verbindung mit anderen Indikatoren verwenden.
Simple moving average

Simple Moving Averages (SMA) helfen Händlern, die Richtung eines Markttrends zu bestimmen, indem sie aktualisiert werden, sobald neue Daten eintreffen. Sie zeigen Unterstützungs-und Widerstandszonen an, indem sie die Preisbewegung eines Vermögenswerts analysieren, aber aufgrund ihrer nachlaufenden Natur spiegeln sie nur die Preisdynamik der Vergangenheit wider.
Beispiel für Einstiegs-und Ausstiegspunkte: Der Schnittpunkt von gleitenden Durchschnitten kann eine Trendänderung signalisieren. Wenn der kurze SMA den langen Durchschnitt von oben kreuzt, deutet dies auf einen möglichen Anstieg und ein Kaufsignal hin. Der entgegengesetzte Schnittpunkt deutet auf einen Rückgang und ein Verkaufssignal hin. Händler kombinieren SMA oft mit anderen Indikatoren, um ihre Strategien zu präzisieren.
Exponential moving average

Ein exponential moving average (EMA) ist ein moving average der mehr Gewicht auf die jüngsten Datenpunkte legt, so dass er schneller auf jüngste Kursänderungen reagieren kann. Im Gegensatz zu einem einfachen moving average (SMA) reagiert ein EMA empfindlicher auf aktuelle Daten, was ihn bei Händlern beliebt macht, die nach schnellen Einstiegs-und Ausstiegssignalen suchen. Diese Flexibilität hilft, aktuelle Trends über verschiedene Zeitrahmen hinweg zu verfolgen.
Beispiel für Einstiegs-und Ausstiegspunkte: Ein Crossover zwischen dem kurzen EMA und dem langen EMA von oben kann einen Aufwärtstrend anzeigen und als Kaufsignal dienen. Eine umgekehrte Kreuzung signalisiert einen Abwärtstrend, was ein gutes Signal für den Ausstieg aus einem Handel oder für eine Short-Position ist. Durch die Kombination von EMA mit Unterstützungs-und Widerstandsniveaus können Händler die Genauigkeit ihrer Entscheidungen erhöhen.
Parabolic stop and reverse (SAR)

Der Parabolic Stop and Reverse (SAR) Indikator ist ein hilfreiches Instrument zur Identifizierung von Stop-Loss-Niveaus und potenziellen Trendumkehrungen. Er platziert Punkte auf einem Diagramm, um die Trendrichtung anzuzeigen: Punkte unterhalb des Kurses weisen auf einen Aufwärtstrend hin, während Punkte oberhalb des Kurses einen Abwärtstrend anzeigen. Der Indikator passt sich den Marktbedingungen an, wobei die Punkte in stabilen Zeiten näher am Kurs liegen und sich in volatileren Zeiten ausbreiten. Diese Funktion hilft Händlern, Stop-Loss-Punkte zu setzen, die sich an die wechselnde Marktdynamik anpassen und das Risiko effizient verwalten.
Beispiel für Einstiegs-und Ausstiegspunkte: Wenn der Kurs in einem Aufwärtstrend die SAR Punkte überschreitet, signalisiert dies eine mögliche Kaufgelegenheit. Umgekehrt gilt es in einem Abwärtstrend als Verkaufssignal, wenn der Kurs unter die SAR Punkte fällt. Händler nutzen die Punkte auch als trailing stop-Loss-Levels, um Gewinne zu sichern, wenn der Trend anhält. Wenn die Punkte von oberhalb zu unterhalb des Kurses wechseln (oder umgekehrt), deutet dies auf einen möglichen Trendwechsel hin und ermutigt Händler, ihre Positionen zu überdenken. Die Kombination von Parabolic SAR mit anderen Indikatoren, wie gleitenden Durchschnitten, kann Handelsentscheidungen und das Timing verbessern.
Moving average convergence divergence (MACD)

Moving Average Convergence Divergence (MACD) ist ein Indikator, der Signale generiert, die auf den Verhältnissen der exponentiellen gleitenden Durchschnitte (EMA) basieren. Er besteht aus einer MACD Linie, einer Signallinie und einem Histogramm, das den Trend widerspiegelt. Die Linie MACD wird als Differenz zwischen der 12-und der 26-Perioden-Linie EMAs berechnet und zeigt das Momentum an, während die Signallinie (9-Perioden-Linie EMA MACD) die Stärke des Trends anzeigt. Kreuzungen der MACD und der Signallinie geben Kauf-(höher) oder Verkaufssignale (niedriger), und der Durchgang der MACD Linie durch Null bestätigt die Richtung des Trends.
Beispiel für Ein-und Ausstiegspunkte: Ein Aufwärtstrend wird angezeigt, wenn die MACD die Nulllinie von oben kreuzt, ein Abwärtstrend - von unten. MACD Das Kreuzen über der Signallinie ist ein Kaufsignal, unter der Signallinie ein Verkaufssignal. Die Länge der Histogrammbalken hilft, die Stärke des Signals zu beurteilen, und die Verwendung von MACD mit anderen Indikatoren erhöht die Genauigkeit.
Stochastic Oscillator

Der Stochastic Oscillator ist ein Momentum-Indikator, der den Schlusskurs eines Vermögenswerts mit seiner Spanne über einen bestimmten Zeitraum vergleicht und dabei hilft, überkaufte (über 80) und überverkaufte (unter 20) Bedingungen auf einer Spanne von 0 bis 100 zu erkennen. Er besteht aus zwei Linien: der aktuellen Oszillatorlinie und der Drei-Tage-Linie moving average. Überkreuzungen zwischen diesen Linien deuten auf eine potenzielle Trendumkehr hin, während Divergenzen zwischen dem Oszillator und dem Kurs eine Veränderung der Dynamik signalisieren können.
Beispiel für Einstiegs-und Ausstiegspunkte: Wenn %K %D von oben kreuzt, kann dies ein Kaufsignal sein, während das Kreuzen von unten ein Verkaufssignal sein kann. %K-Werte über 80 und unter 20 können potenzielle Umkehrpunkte anzeigen. Die Verwendung des Stochastik-Indikators zusammen mit anderen Indikatoren, wie z. B. Bollinger Bands, kann die Entscheidungsgenauigkeit und das Risikomanagement verbessern.
Volume weighted average price (VWAP)

Volume-weighted average price (VWAP) spiegelt den Durchschnittspreis eines Vermögenswerts wider, der in einem bestimmten Zeitraum gehandelt wurde, wobei das Volumen berücksichtigt wird. Er wird berechnet als der Gesamtwert der gehandelten Dollars geteilt durch die Gesamtzahl der Aktien, was eine genauere Darstellung des Durchschnittspreises ergibt als ein einfacher Durchschnitt. VWAP wird aktiv im algorithmischen Handel eingesetzt und hilft bei der Optimierung von großvolumigen Geschäften und der Bewertung der Marktliquidität: hohe Werte weisen auf eine hohe Handelsaktivität hin, niedrige Werte auf eine geringere Liquidität.
Beispiel für Ein-und Ausstiegspunkte: Ein Kurs über VWAP kann auf eine Verkaufsgelegenheit hindeuten, während ein Kurs darunter eine Kaufgelegenheit darstellen kann. Die Beobachtung des Kurses im Verhältnis zum VWAP hilft bei der Beurteilung der Stärke eines Trends, und die Kombination von VWAP mit anderen Indikatoren, wie z. B. MACD, verbessert die Genauigkeit von Ein-und Ausstiegsentscheidungen.
Fibonacci Retracement

Fibonacci retracements sind ein beliebtes technisches Analyseinstrument, das dabei hilft, Unterstützungs-und Widerstandsniveaus auf der Grundlage der Sequenz Fibonacci zu identifizieren. Die wichtigsten Niveaus (23,6%, 38,2%, 50%, 61,8% und 78,6%) weisen auf potenzielle Umkehrpunkte nach bedeutenden Marktbewegungen hin, so dass Händler einschätzen können, wo der Preis zurückgehen könnte, bevor er den Trend fortsetzt. Dieses Tool hilft bei der Identifizierung von Einstiegspunkten, dem Setzen von Stop-Losses und der Analyse der Marktdynamik und gibt Händlern mehr Sicherheit bei ihren Entscheidungen.
Beispiel für Einstiegs-und Ausstiegspunkte: Fibonacci Niveaus wie 23,6% und 61,8% dienen oft als Unterstützung oder Widerstand. Händler können auf diesen Niveaus Positionen eingehen und eine Umkehr erwarten. Die Verwendung von Fibonacci Retracements mit anderen Indikatoren erhöht die Genauigkeit und hilft, Handelsstrategien zu verbessern.
Skalpieren | Min. Einzahlung, $ | Handel mit einem Klick | ECN-Kommission | ECN-Spread EUR/USD | MT5 | Handelsroboter (EAs) | Kostenloser VPS | Ein Konto eröffnen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ja | 100 | Ja | Nein | Nein | Nein | Ja | Nein | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr
|
|
Ja | Nein | Ja | 3 | 0,1 | Ja | Ja | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr.
|
|
Ja | Nein | Ja | 3,5 | 0,15 | Ja | Ja | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr. |
|
Ja | 100 | Ja | 5 | 0,2 | Ja | Ja | Ja | Dossier prüfen | |
Ja | Nein | Ja | 2 | 0,2 | Nein | Ja | Nein | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr. |
Tipps für den Einsatz einer Scalping-Strategie
Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, Scalping als Ihren Handelsstil zu wählen, könnten Ihnen die folgenden Expertentipps helfen:
Lernen Sie die Grundlagen - bevor Sie einsteigen, sollten Sie die Grundlagen des Scalping verstehen, einschließlich der Strategien, Risiken und Chancen.
Schnelle Entscheidungsfindung - Entwickeln Sie die Fähigkeit, schnelle Entscheidungen auf der Grundlage technischer Signale und der Preisentwicklung zu treffen.
Minimales Engagement - Vermeiden Sie es, Positionen über längere Zeiträume zu halten, um das Marktrisiko zu reduzieren.
Enge Spreads - Handeln Sie auf Märkten mit niedrigen Spreads, um die Handelskosten zu minimieren, die beim Scalping entscheidend sind.
Begrenzte Indikatoren - Konzentrieren Sie sich auf einige wenige Schlüsselindikatoren, die mit Ihrer Strategie übereinstimmen, anstatt Ihre Charts zu überfrachten.
Gewinnziele und Stop-Loss - Setzen Sie klare Gewinnziele und Stop-Loss-Niveaus, um Gewinne zu sichern und Verluste zu begrenzen.
Kontinuierliches Lernen - Halten Sie sich über Markttrends und Handelstechniken auf dem Laufenden und verfeinern Sie Ihre Fähigkeiten durch kontinuierliches Lernen.
Nicht alle Indikatoren sind gleich
Beim Einstieg in das Scalping ist es wichtig zu wissen, dass nicht alle Indikatoren gleich sind. Während Tools wie Relative Strength Index (RSI) und Moving Averages sehr beliebt sind, kann die Integration des volumengewichteten Durchschnittspreises (VWAP) einen einzigartigen Vorteil bieten. VWAP bietet einen Einblick in den durchschnittlichen Preis eines Vermögenswerts, gewichtet nach Volumen, über einen bestimmten Zeitraum. Dies bedeutet, dass er sowohl den Preis als auch die Handelsaktivität widerspiegelt und Ihnen hilft, den wahren Marktwert zu ermitteln. Durch den Vergleich des aktuellen Kurses mit dem VWAP können Sie feststellen, ob ein Vermögenswert mit einem Aufschlag oder einem Abschlag gehandelt wird, was zu fundierteren Ein-und Ausstiegsentscheidungen beiträgt.
Ein weiteres, oft übersehenes, aber leistungsfähiges Instrument ist Stochastic Oscillator. Im Gegensatz zu RSI, das die Geschwindigkeit und Veränderung von Kursbewegungen misst, vergleicht Stochastic Oscillator einen bestimmten Schlusskurs mit einer Spanne seiner Kurse über einen bestimmten Zeitraum. Dies kann besonders auf unruhigen Märkten nützlich sein, wo traditionelle Trendindikatoren ins Stocken geraten können. Durch die Konzentration auf die Beziehung zwischen dem Schlusskurs und seiner Preisspanne kann Stochastic Oscillator Ihnen helfen, potenzielle Umkehrungen und überkaufte oder überverkaufte Bedingungen mit größerer Präzision zu erkennen. Die Einbeziehung dieser Indikatoren in Ihre Scalping-Strategie kann Ihnen ein differenzierteres Verständnis der Marktdynamik vermitteln und so Ihre Fähigkeit verbessern, schnelle und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.
Fazit
Forex Scalping ist eine dynamische Strategie, die von einem Händler ein hohes Maß an Konzentration, Reaktionsschnelligkeit und Marktverständnis verlangt. Die Auswahl der richtigen Indikatoren spielt eine wichtige Rolle für die Genauigkeit der Trades und ermöglicht es Ihnen, Ein-und Ausstiegspunkte effektiver zu bestimmen. Obwohl Scalping profitabel sein kann, ist es auch mit hohen Risiken verbunden, so dass ein angemessenes Kapitalmanagement und strikte Stop-Loss-Orders ein Muss sind. Die Kombination mehrerer Indikatoren und das gründliche Testen der gewählten Strategie helfen, Fehler zu minimieren. Denken Sie daran, dass der Erfolg beim Scalping ständiges Lernen und die Anpassung an sich ändernde Marktbedingungen erfordert.
Häufig gestellte Fragen
Was sind die häufigsten Fehler, die Neulinge beim Scalping machen?
Neulinge steigen oft überstürzt ein und aus, ohne die Bestätigung abzuwarten, und überstrapazieren die Anzahl der Trades. Manchmal vernachlässigen sie auch das Risikomanagement, was in einem sehr volatilen Markt zu Verlusten führt.
Welche Rolle spielt das Handelsvolumen beim Scalping?
Das Handelsvolumen hilft dabei, die Stärke des aktuellen Trends einzuschätzen - hohe Volumina bei steigenden Kursen deuten auf einen starken Trend hin, während ein Rückgang des Volumens bei steigenden Kursen darauf hindeuten kann, dass der Trend nachlässt. Scalper verwenden häufig Volumenindikatoren, um Ein-und Ausstiege zu bestätigen.
Wie bestimmt man den richtigen Zeitpunkt für den Ein-und Ausstieg beim Scalping?
Antwort: Der Zeitpunkt für den Ein-und Ausstieg wird oft nicht nur durch Indikatoren bestimmt, sondern auch durch Beobachtung der Marktaktivitäten. Das Warten auf starke Bewegungen bei der Eröffnung von Sitzungen und wichtigen Nachrichten kann bessere Gelegenheiten für Scalping bieten, wenn die Volatilität und das Volumen in der Regel höher sind.
Sollten Sie Roboter und Algorithmen für Scalping verwenden?
Automatisierte Algorithmen können nützlich sein, um schnell auf Signale zu reagieren, aber sie müssen sorgfältig abgestimmt und getestet werden. Der Markt ist in Bewegung, und Handelsroboter müssen regelmäßig aktualisiert und an neue Bedingungen angepasst werden, um effektiv zu sein.
Ähnliche Artikel
Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat
Andrey Mastykin ist ein erfahrener Autor, Redakteur und Inhaltsstratege, der seit 2020 für Traders Union tätig ist. Als Redakteur prüft er akribisch alle Informationen, die auf der Traders Union-Plattform veröffentlicht werden, und stellt deren Richtigkeit sicher. Andrey konzentriert sich auf die Bildung der Leser über die potenziellen Chancen und Risiken, die mit dem Handel an den Finanzmärkten verbunden sind.
Er ist der festen Überzeugung, dass passives Investieren für die meisten Menschen die geeignetere Strategie ist. Andreys konservativer Ansatz und sein Fokus auf Risikomanagement finden bei vielen Lesern Anklang und machen ihn zu einer vertrauenswürdigen Quelle für Finanzinformationen.
Außerdem ist Andrey Mitglied der Nationalen Union der Journalisten der Ukraine (Mitgliedsausweis Nr. 4574, internationale Bescheinigung UKR4492).
Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.
Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.
Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.
Ein Index ist im Handel das Maß für die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien, die die darin enthaltenen Vermögenswerte und Wertpapiere umfassen kann.
Ein ECN (Electronic Communication Network) ist eine Technologie, die Händler direkt mit Marktteilnehmern verbindet und so einen transparenten und direkten Zugang zu den Finanzmärkten ermöglicht.