Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.
Wenn Sie keine Zeit haben, den ganzen Artikel zu lesen und eine rasche Antwort suchen, dann das beste verwaltete Forex-Konto im Jahr 2025 Plus500. Warum? Hier sind seine wesentlichen Vorteile:
- Ist in Ihrem Land legal (identifiziert als Vereinigte Staaten
)
- Hat eine gute Bewertung der Nutzerzufriedenheit
- Einfacher Einstieg
- Niedrige Anfangsinvestition
Die am besten verwalteten Forex-Konten im Jahr 2025 sind:
- IC Markets - Größter Forex-Broker nach Trading-Volumen (durchschnittliches Volumen von über 29 Mrd. pro Tag)
- Deriv - Am besten geeignet für Trendfolgestrategien (mit der einzigartigen Handelsart des Unternehmens namens Multipliers)
- eToro - Größte Copy Trading-Community der Welt (über 3.000 verifizierte Investoren mit Kopierern)
- FP Markets - Am besten für den Handel mit den wichtigsten Währungspaaren (durchschnittlicher Spread ab 0,1 Pips)
- FXOpen - Hohe Rabatte für Trader mit großem Volumen (ECN-Gebühr ab 1,50 $ pro Lot)
Verwaltete Forex Konten sind eine Option für diejenigen, die den Handel mit Forex lieber aus der Hand geben möchten. Durch die Zusammenarbeit mit professionellen Kontoverwaltern können Anleger in den Forex Markt einsteigen und die Handelsentscheidungen erfahrenen Experten überlassen. Hier erfahren Sie alles, was Sie über verwaltete Konten Forex wissen müssen und wie Sie ein Konto auswählen, das Ihren Anlagezielen entspricht. Wir stellen auch kostengünstigere Alternativen zu verwalteten Konten für diejenigen vor, die über eine geringere anfängliche Investitionskapazität verfügen.
Die besten verwalteten Forex Konten in 2025
Ein verwaltetes Forex Konto ist eine Art von Handelskonto, bei dem ein professioneller Händler oder eine Gruppe von Händlern die Handelsaktivitäten im Namen des Kontoinhabers abwickelt. Diese Konten stellen eine Alternative zum selbstgesteuerten Handel dar und ermöglichen es Anlegern, die Fähigkeiten und Strategien erfahrener Fachleute zu nutzen, ohne dass sie den Handel aktiv überwachen müssen.
Verwaltete Konten sind oft für diejenigen interessant, die in Devisen investieren möchten, aber vielleicht nicht die Zeit oder das Fachwissen haben, um den Handel selbst durchzuführen. Sie bieten auch eine Diversifizierung für diejenigen, die ihr Anlageportfolio um Forex erweitern möchten. Üblicherweise arbeiten verwaltete Konten mit einer Gewinnbeteiligungs- oder Verwaltungsgebührenstruktur, die den Verwaltern Anreize für eine gute Leistung bietet. Im Folgenden stellen wir Ihnen die wichtigsten Broker vor, die Konten mit einer Struktur anbieten, die der von verwalteten Konten ähnelt:
Verwaltet | Demo | Min. Einzahlung, $ | Währungspaare | Optionen | Futures | ETFs | Rohstoffe | Ein Konto eröffnen | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Ja | Ja | 200 | 61 | Nein | Ja | Nein | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr.
|
|
Ja | Ja | 5 | 50 | Ja | Nein | Ja | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital ist in Gefahr. |
|
Ja | Ja | 50 | 40 | Nein | Ja | Ja | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr.
|
|
Ja | Ja | 100 | 60 | Nein | Nein | Ja | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital ist in Gefahr. |
|
Ja | Ja | 1 | 50 | Nein | Ja | Ja | Ja | Konto eröffnen Ihr Kapital ist in Gefahr. |
Arten von verwalteten Forex Konten
Es gibt mehrere Arten von verwalteten Forex Konten, die jeweils einzigartige Vorteile bieten:
Personalisierte verwaltete Konten. Hier wird einem einzelnen Konto ein spezieller Manager zugewiesen, der auf der Grundlage der spezifischen Ziele und der Risikotoleranz des Kunden Geschäfte tätigt. Dieser Ansatz ermöglicht ein hohes Maß an Individualität, kann jedoch mit höheren Gebühren verbunden sein.
Gepoolte verwaltete Konten. Bei gepoolten Konten werden die Gelder mehrerer Anleger in einem großen, von Fachleuten verwalteten Konto zusammengefasst. Diese Anlageform bietet häufig niedrigere Gebühren und erschwinglichere Einstiegsmöglichkeiten, so dass sie sich auch für Kleinanleger eignet.
Multi-Account-Manager-Konten (MAM). MAM-Konten ermöglichen es Managern, mehrere Konten unter einem Master-Konto zu verwalten. Anleger in MAM-Konten können ihr Risikoniveau anpassen, wodurch sie mehr Flexibilität erhalten und dennoch von einem professionellen Management profitieren.
PAMM-Konten (Percentage Allocation Management Module). Bei einem PAMM-Konto werden die Gelder verschiedener Anleger kombiniert, und Gewinne oder Verluste werden auf der Grundlage des prozentualen Anteils der einzelnen Anleger verteilt. PAMM-Konten sind in der Forex-Branche weit verbreitet und ermöglichen es Anlegern, sich mit minimalen Investitionen an einem verwalteten Konto zu beteiligen.
Wichtige Faktoren, die bei der Wahl eines verwalteten Kontos Forex zu beachten sind
Die Wahl des richtigen verwalteten Kontos erfordert sorgfältige Überlegungen. Hier sind einige wichtige Aspekte, die es zu berücksichtigen gilt:
Leistungsgeschichte. Eine konstante Erfolgsbilanz mit positiven Renditen ist oft ein guter Indikator für die Fähigkeiten eines Managers. Suchen Sie nach Managern, die langfristige Erfolge vorweisen können, und nicht nach solchen mit risikoreichen, kurzfristigen Gewinnen.
Gebührenstruktur. Bei verwalteten Konten Forex werden in der Regel Verwaltungsgebühren oder eine prozentuale Gewinnbeteiligung erhoben. Vergewissern Sie sich, dass die Gebührenstruktur Ihrem Budget entspricht und Ihre potenziellen Erträge nicht wesentlich beeinträchtigt.
Risikomanagement. Vergewissern Sie sich, dass der Verwalter über klare Risikomanagement-Protokolle verfügt. Niedrige Drawdowns und konservative Handelsansätze können darauf hindeuten, dass der Schwerpunkt auf dem Kapitalerhalt liegt.
Mindestanlagebetrag. Für verwaltete Konten kann eine Mindesteinlage erforderlich sein. Vergewissern Sie sich, dass die Mindestanlage mit Ihrem Budget und Ihren Zielen übereinstimmt.
Transparenz und Berichterstattung. Wählen Sie einen Anbieter, der eine klare, transparente Berichterstattung über Kontoperformance und Gebühren bietet. Regelmäßige Aktualisierungen helfen Ihnen, über Ihre Anlage informiert zu bleiben.
Reputation und Regulierung. Ziehen Sie Verwalter in Betracht, die von angesehenen Finanzbehörden reguliert werden. Die behördliche Aufsicht bietet zusätzlichen Schutz und gewährleistet die Einhaltung der Branchenstandards.
Wie eröffnet man ein verwaltetes Forex Konto?
Wählen Sie einen zuverlässigen Anbieter. Beginnen Sie damit, Anbieter zu recherchieren und Optionen auf der Grundlage von Leistung, Gebühren und Anlegerbewertungen zu vergleichen.
Legen Sie Investitionsparameter fest. Legen Sie Ihre Risikotoleranz und Ihre Anlageziele fest und teilen Sie diese dem Verwalter mit.
Einzahlung auf das Konto. Zahlen Sie nach der Eröffnung des Kontos den erforderlichen Mindestanlagebetrag ein.
Überprüfen und überwachen. Sobald das Konto aktiv ist, überwachen Sie regelmäßig die Performance und halten Sie sich über Handel und Rendite auf dem Laufenden.
Vor- und Nachteile von verwalteten Konten
- Vorteile:
- Nachteile:
Professionelles Fachwissen. Verwaltete Konten werden von erfahrenen Händlern verwaltet (Forex), die den Anlegern Zugang zu qualifizierten Strategien und Marktkenntnissen verschaffen, die ihnen selbst möglicherweise fehlen.
Zeiteffizienz. Diese Konten ermöglichen einen passiven Investitionsansatz, ideal für diejenigen, die sich an den Märkten von Forex engagieren möchten, ohne den Zeitaufwand des selbstgesteuerten Handels auf sich zu nehmen.
Risikomanagement. Viele Kundenbetreuer setzen fortschrittliche Risikomanagementtechniken ein, darunter Stop-Loss-Aufträge und Portfoliodiversifizierung, um mögliche Verluste zu minimieren.
Transparenz. Verwaltete Konten bieten in der Regel regelmäßige Leistungsberichte, die es den Anlegern ermöglichen, Handel, Gewinne und Gebühren genau zu überwachen.
Diversifizierung. Die Einrichtung eines verwalteten Forex Kontos kann ein Anlageportfolio diversifizieren und die Abhängigkeit von anderen Anlageklassen wie Aktien oder Immobilien verringern.
Hohe Gebühren. Verwaltete Konten sind in der Regel mit Verwaltungs- und Performance-Gebühren verbunden, die die Gesamtrendite schmälern können, insbesondere in ertragsschwachen Zeiten.
Begrenzte Kontrolle. Anleger in verwaltete Konten haben nur begrenzten Einfluss auf Handelsentscheidungen, da die Kontoverwalter die Entscheidungen in ihrem Namen treffen.
Verlustrisiko. Auch wenn professionelle Manager bestrebt sind, gewinnbringende Geschäfte zu tätigen, besteht dennoch ein Verlustrisiko, insbesondere in volatilen Forex Märkten.
Mindestanlagebeträge. Einige verwaltete Konten haben hohe Mindesteinzahlungsanforderungen, die für kleinere Anleger unerschwinglich sein können.
Abhängigkeit von den Fähigkeiten des Managers. Der Erfolg eines verwalteten Forex Kontos hängt stark von der Kompetenz und Zuverlässigkeit des Verwalters ab. Schlechte Entscheidungen oder ineffektive Strategien können zu finanziellen Verlusten führen.
Risiken und Warnungen
Marktvolatilität. Forex Märkte können sehr volatil sein, wobei der Wert von Währungen aufgrund von wirtschaftlichen Ereignissen, politischer Instabilität und globalen Faktoren schnell schwanken kann. Diese Volatilität kann zu erheblichen Gewinnen oder Verlusten führen.
Auswirkungen der Verwaltungsgebühren. Verwaltete Konten sind zwar bequem, aber ihre Gebühren können die Gewinne schmälern. In ertragsschwachen Zeiten können diese Gebühren den Nettogewinn erheblich beeinträchtigen.
Abhängigkeit von der Leistung des Managers. Der Erfolg des Kontos hängt von der Kompetenz des Verwalters ab. Wenn es dem Verwalter an Fachwissen mangelt oder er schlechte Handelsentscheidungen trifft, kann dies zu erheblichen Verlusten führen.
Regulatorische Risiken. Nicht alle verwalteten Konten Forex sind reguliert. Wenn Sie sich für einen nicht regulierten Anbieter entscheiden, erhöht sich das Risiko von Betrug oder Missmanagement, da die Anleger im Falle von Problemen möglicherweise kaum Rechtsmittel einlegen können.
Liquiditätsrisiken. Die Märkte von Forex sind rund um die Uhr in Betrieb, aber zu bestimmten Zeiten ist das Handelsvolumen geringer, was sich möglicherweise auf die Handelsausführung und die Liquidität auswirkt, insbesondere bei größeren Marktereignissen.
Versteckte Kosten und Beschränkungen. Einige verwaltete Konten können versteckte Gebühren oder Beschränkungen, wie z. B. Auszahlungslimits, enthalten, die Ihre Flexibilität und Rendite beeinträchtigen können. Lesen Sie die Bedingungen immer gründlich durch.
Fallen Sie nicht auf Marketingtaktiken herein
Lassen Sie sich nicht von auffälligen Werbeaktionen oder Konten beeinflussen, die nur mit Spitzenrenditen prahlen. Für Anfänger ist es wichtig, zu wissen, wie ein Manager denkt und mit Risiken umgeht. Wählen Sie Kundenbetreuer, die offen über ihre Erfahrungen berichten, nicht nur über Gewinne, sondern auch über Verlustmomente und Änderungen in ihrer Strategie. Daran können Sie erkennen, wie sie mit den Höhen und Tiefen des Marktes umgehen und ob sie klug vorgehen oder leichtsinnige Risiken mit Ihrem Geld eingehen.
Es ist auch leicht, sich von niedrigen Gebühren verführen zu lassen, aber diese Wahl kann manchmal bedeuten, dass man sich mit weniger erfahrenen Managern oder riskanten kurzfristigen Plänen zufrieden gibt. Konzentrieren Sie sich stattdessen auf Konten mit transparenten Gebührenstrukturen, die an die Leistung gekoppelt sind, und stellen Sie sicher, dass der Manager von vertrauenswürdigen Aufsichtsbehörden unterstützt wird. Erkundigen Sie sich, ob sich der Handelsstil mit den Markttrends und den wirtschaftlichen Bedingungen ändert - diese Art von Anpassungsfähigkeit kann in unsicheren Zeiten den Unterschied für Ihre Investition ausmachen.
Schlussfolgerung
Bei der Auswahl eines verwalteten Kontos Forex müssen Sie über die oberflächlichen Details hinausschauen und sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Nicht alle Konten funktionieren auf die gleiche Weise, achten Sie also auf Dinge wie Gebührenvereinbarungen, die Art der Kontoführung und die verwendeten Strategien. Trust spielt eine große Rolle; wählen Sie Dienste mit nachgewiesenem Erfolg und klaren Aktualisierungen, damit Sie wissen, dass Ihre Investitionen Ihren Zielen entsprechen. Wenn Sie die richtigen Fragen stellen und Ihre Hausaufgaben machen, können Sie eine sichere Wahl treffen, die Ihrem Portfolio hilft, in einem sich verändernden Währungsmarkt zu wachsen.
Häufig gestellte Fragen
Kann ich mein Geld jederzeit von einem verwalteten Forex Konto abheben?
Das hängt von den Kontobedingungen ab. Einige erlauben flexible Abhebungen, während für andere bestimmte Abhebungszeiträume oder Gebühren gelten können.
Wie viel Kontrolle habe ich über die Handelsgeschäfte auf einem verwalteten Konto?
In den meisten Fällen haben Sie wenig bis gar keine Kontrolle, da der professionelle Verwalter alle Handelsentscheidungen in Ihrem Namen trifft.
Gibt es Mindestanlagezeiträume für verwaltete Konten Forex?
Bei vielen verwalteten Konten müssen Sie eine Mindestanlagedauer einhalten, die oft zwischen 6 Monaten und einem Jahr liegt.
Kann ich eine Verlustobergrenze für mein verwaltetes Forex Konto festlegen?
Bei einigen verwalteten Konten können Anleger ein Verlustlimit festlegen, das jedoch von Anbieter zu Anbieter unterschiedlich ist. Besprechen Sie dies im Vorfeld mit Ihrem Verwalter.
Ähnliche Artikel
Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat
Oleg Tkachenko ist Wirtschaftsanalyst und Risikomanager und verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit systemrelevanten Banken, Investmentgesellschaften und Analyseplattformen. Seit 2018 ist er Analyst bei Traders Union. Seine Hauptschwerpunkte sind die Analyse und Prognose von Kurstendenzen an den Devisen-, Aktien-, Rohstoff- und Kryptowährungsmärkten sowie die Entwicklung von Handelsstrategien und individuellen Risikomanagementsystemen. Er analysiert auch nicht-standardisierte Investitionsmärkte und studiert Trading-Psychologie.
Außerdem wurde Oleg Mitglied der Nationalen Union der Journalisten der Ukraine (Mitgliedsausweis Nr. 4575, internationale Bescheinigung UKR4494).
Ein Makler ist eine juristische oder natürliche Person, die bei Geschäften auf den Finanzmärkten als Vermittler auftritt. Privatanleger können nicht ohne einen Makler handeln, da nur Makler Geschäfte an den Börsen ausführen können.
Bei der Diversifizierung handelt es sich um eine Anlagestrategie, bei der die Anlagen auf verschiedene Anlageklassen, Branchen und geografische Regionen verteilt werden, um das Gesamtrisiko zu verringern.
Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.
Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.
Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.