Ist der Devisenhandel Halal oder Haram? - Halal-Investment-Leitfaden



Anmerkung der Redaktion: Obwohl wir uns an strenge redaktionelle Integrität halten, kann dieser Beitrag Hinweise auf Produkte unserer Partner enthalten. Hier ist eine Erklärung, wie wir Geld verdienen. Keine der Daten und Informationen auf dieser Webseite stellt eine Anlageberatung im Sinne unseres Haftungsausschlusses dar.
Wenn Sie keine Zeit haben, den ganzen Artikel zu lesen und eine rasche Antwort suchen, dann der beste Broker mit islamischem Konto ist Plus500. Warum? Hier sind seine wesentlichen Vorteile:
- Ist in Ihrem Land legal (identifiziert als Vereinigte Staaten
)
- Hat eine gute Bewertung der Nutzerzufriedenheit
- Verbesserte Sicherheitsmaßnahmen gewährleisten sichere Transaktionen
- Niedrige Gebühren bei Transaktionen
Auf die Frage, ob der Forex-Handel halal oder haram ist, kamen die Experten der Traders Union zu dem Schluss, dass die Frage des Forex-Handels und aller anderen modernen Formen des Währungsaustauschs unter muslimischen Gelehrten sehr umstritten ist. Muslimische Autoritäten haben eine beträchtliche Anzahl von Fatwas erlassen, die sich für oder gegen den Devisenhandel aussprechen. Es ist jedoch allgemein anerkannt, dass der Devisenhandel halal ist.
Der Devisenhandel kann als halal betrachtet werden. Nach islamischem Recht ist etwas "haram" oder verboten, wenn die Lehren des Heiligen Qur'an es so bezeichnen. Zu den vom Heiligen Koran verbotenen Aktivitäten gehören Glücksspiel und Riba, auch bekannt als Zinsen oder Wucher.
Da die beiden letztgenannten Aktivitäten mit dem Devisenhandel verbunden sind, haben viele Gelehrte argumentiert, dass der Devisenhandel nach islamischen Grundsätzen haram ist.
Viele haben jedoch darauf hingewiesen, dass nicht alle Devisenhandelskonten Zinsen und Glücksspiele beinhalten, wie z. B. muslimische Devisenkonten.
Außerdem sind sich die muslimischen Gelehrten einig, dass es in Ordnung ist, Währungen auf Kassabasis zu tauschen. Der Grund dafür ist, dass eine Abrechnung auf Kassabasis den Wucheraspekt des Devisenhandels erheblich verringern kann. Auf dieser Grundlage sind sich die muslimischen Theologen einig, dass der Devisenhandel als halal angesehen werden kann. Mehr dazu später.
Devisenhandel als Wucher
Wucher oder Riba im islamischen Sinne bezieht sich auf jeden Geschäftsvertrag oder jedes Geschäft, das die Erhebung von Zinsen beinhaltet. Der Heilige Koran ist in dieser Frage eindeutig und verurteilt Finanztransaktionen, die mit Wucher zu tun haben. Gemäß dem Heiligen Koran:
Gott entzieht dem Zins alle Segnungen, segnet aber die Wohltätigkeit; Er liebt nicht den undankbaren Sünder.
Surah al-Baqarah, Vers 276
Finanzielle Transaktionen mit dem Element der riba werden streng verurteilt. Muslime sollten auch beachten, dass nicht alle muslimischen Theologen darüber einig sind, was als riba gilt und was nicht. Dennoch hat das Zinsverbot zur Entwicklung des islamischen Bankwesens geführt.
Devisenmakler machen im Allgemeinen Geschäfte, indem sie die Zinsdifferenz zwischen den beiden Komponenten eines Währungspaares zahlen oder berechnen, wenn die Position über Nacht gehalten wird. Diese Verzinsung wird als Swap-Provision bezeichnet und ist eine Form der Verzinsung. In Anbetracht der oben genannten Punkte ist es jedoch klar, dass der Islam solche Zinssätze nicht zulässt.
Um jedoch den Forex-Handel für Muslime vorteilhaft zu gestalten, haben Forex-Broker den islamischen Forex-Handel eingeführt. In einem islamischen Umfeld erlauben die Broker den Anlegern, ihre Positionen über Nacht zu halten, ohne Zinsen oder Swap-Provisionen zu zahlen.
Diese swapfreien Devisenkonten beseitigen die Hürde des Wuchers und ermöglichen es muslimischen Anlegern, am Devisenhandel teilzunehmen. Darüber hinaus sind die regulären Devisenkonten für sofortige Käufe und Verkäufe gedacht, und es fallen keine Übernacht-Zinsen an. Sie eliminieren auch das Element der Riba aus dem Devisenhandel.
Was islamische Autoritäten über den Forex-Handel sagen
Die Frage des Devisenhandels und aller anderen modernen Formen des Währungsaustauschs ist unter muslimischen Gelehrten ein viel diskutiertes Thema. Muslimische Autoritäten haben eine beträchtliche Anzahl von Fatwas erlassen, die sich für oder gegen den Devisenhandel aussprechen. Es ist jedoch allgemein anerkannt, dass der Devisenhandel halal ist. Nehmen wir diesen Hadith als Beispiel:
Ubeda b. al-Simit (Allah sei mit ihm zufrieden) berichtete, dass der Gesandte Allahs (Friede sei mit ihm) sagte "Gold soll mit Gold bezahlt werden, Silber mit Silber, Weizen mit Weizen, Gerste mit Gerste, Datteln mit Datteln und Salz mit Salz, Gleiches für Gleiches und Gleiches für Gleiches, die Bezahlung erfolgt von Hand zu Hand. Wenn diese Klassen unterschiedlich sind, dann verkauft, wie ihr wollt, wenn die Bezahlung von Hand zu Hand erfolgt.
Sahih Muslim 1587c
Darüber hinaus ist nach einer Fatwa von Scheich Ibn Bazz der Handel mit Währungen zulässig, wenn sich alle Parteien an die islamischen Regeln halten. Der Scheich schreibt in seiner Fatawa:
Der Handel mit Währungen, der Kauf und der Verkauf, ist zulässig, aber nur unter der Bedingung, dass der Austausch von Hand zu Hand erfolgt, wenn die Währungen unterschiedlich sind. Nehmen wir zum Beispiel an, eine Person verkauft libysche Währung gegen amerikanische oder ägyptische oder welche Währung auch immer von Hand zu Hand. In diesem Fall ist nichts dagegen einzuwenden, wie auch, wenn er Dollar gegen libysche Währung kauft und sie in einer Sitzung umtauscht, oder wenn er ägyptische oder englische Währung usw. gegen libysche oder welche Währung auch immer kauft, ist nichts dagegen einzuwenden. Aber wenn es eine Verzögerung gibt, dann ist es nicht zulässig, und wenn der Umtausch nicht in derselben Sitzung erfolgt, ist er nicht zulässig, weil er in die Kategorie der riba-basierten Transaktion fällt. Der Umtausch muss also in der gleichen Sitzung erfolgen, von Hand zu Hand, wenn die Währungen unterschiedlich sind.
Majmoo' Fataawa Ibn Baaz 19/171-174
Wie bereits erwähnt, sind der Devisenhandel und alle anderen Arten des Währungshandels im Islam erlaubt. Es gibt jedoch einige Vorbehalte, die zu beachten sind.
Der Umtausch erfolgt am gleichen Ort, an dem der Vertrag geschlossen wurde.
Es ist wichtig zu beachten, dass die Person die Währung in derselben Umgebung umtauschen muss, in der sie den Vertrag ursprünglich unterzeichnet hat, damit der Handel zulässig ist. Dies entspricht den islamischen Vorschriften.
Der Umtausch erfolgt Hand in Hand und ohne Verzögerung
Der Gewerbetreibende muss sicherstellen, dass das Geschäft so schnell wie möglich abgewickelt wird und alle Verzögerungen vermieden werden. Wird die Transaktion verzögert, gilt sie als Wucher und wird für einen muslimischen Devisenhändler problematisch.
Es gibt keine Zinssätze
Damit eine Transaktion als halal angesehen werden kann, sollten keine Zinsen in irgendeiner Form anfallen. Dazu gehören swapfreie Transaktionen und Devisenkassakonten.
Was ist ein islamisches (swapfreies) Konto?
Ein islamisches Handelskonto ist ein swapfreies Konto, das die islamischen Regeln für den Devisenhandel umsetzt, indem es die Akkumulation und Zahlung von Zinsen verbietet. Das Hauptproblem des Devisenhandels ist die Möglichkeit, durch Swaps Einkommen zu erzielen. Deshalb haben diese Konten die Möglichkeit, während eines Swaps Gewinne zu erzielen, verboten.
Diese Konten gewährleisten, dass die von den Händlern getätigten Transaktionen ohne Verzögerung ausgeführt werden. Darüber hinaus werden die Währungen in demselben Rahmen wie der Vertrag gehandelt, indem Futures- und Termingeschäfte ausgeschlossen werden. Die Zulässigkeit von Termingeschäften im Islam hängt von der Einhaltung wichtiger Grundsätze wie der Vermeidung von Riba (Zinsen), Gharar (übermäßige Unsicherheit) und Maysir (Glücksspiel) ab.
Verbot aller Formen von riba
Verbot von Tagesgeldkursen
Verbot von Glücksspielen
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass islamische Devisenkonten mit den Gesetzen der Scharia durchaus vereinbar und für die Nutzung durch Muslime geeignet sind, um Gewinne zu erzielen.
Die besten islamischen (Swap-freien) Konten im Jahr 2024
Bei der Auswahl eines Forex-Brokers ist es wichtig, auf mehrere Schlüsselfaktoren zu achten. Im Islam ist ein swapfreies (islamisches) Konto besonders wichtig. Darüber hinaus sind die Zuverlässigkeit und die Regulierung des Brokers entscheidend, um ein sicheres und konformes Handelsumfeld zu gewährleisten. Traders Union hat die 4 besten regulierten Broker, die islamische Konten anbieten, verglichen, um Händlern dabei zu helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und gleichzeitig ihre religiösen Grundsätze einzuhalten.
Swap-frei | Verordnung | Min. Einzahlung, $ | ECN-Spread EUR/USD | Konto eröffnen | |
---|---|---|---|---|---|
Ja | FCA, CySEC, MAS, ASIC, FMA, FSA | 100 | Nein | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr
|
|
Ja | FSC (BVI), ASIC, IIROC, FCA, CFTC, NFA | Nein | 0,15 | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr. |
|
Ja | ASIC, FCA, DFSA, BaFin, CMA, SCB, CySec | Nein | 0,1 | Konto eröffnen Ihr Kapital in Gefahr.
|
|
Ja | CIMA, FCA, FSA (Japan), NFA, IIROC, ASIC, CFTC | 100 | 0,2 | Dossier prüfen |
Wie man ein islamisches Konto beantragt
Hier finden Sie eine kurze Anleitung, wie Sie den islamischen Status Ihres Kontos beantragen können. Nehmen wir das Beispiel eines XM-Brokers. Als erstes müssen Sie ein Handelskonto bei XM eröffnen.
Dann müssen Sie sich bei den Mitgliedern anmelden und Ihr Konto vom XM-Broker validieren lassen. Sobald Sie Ihr Konto eröffnet haben, können Sie beantragen, dass Ihr Konto in ein islamisches Handelskonto umgewandelt wird. Sobald XM Ihren Antrag erhält, wird Ihr Konto in einen swapfreien Status umgewandelt.
Bitte denken Sie daran, nicht zu handeln, bevor Ihr Konto in ein islamisches Konto umgewandelt wurde, da Ihnen sonst Zinsen in Rechnung gestellt werden und XM nicht in der Lage sein wird, Ihr Konto in den swapfreien Modus zu versetzen.
Leerverkäufe und der Islam
Ein weiteres Thema, das in muslimischen Kreisen heiß diskutiert wurde, sind Leerverkäufe. Hier werden wir die Zulässigkeit von Leerverkäufen nach islamischen Regeln erörtern, da sie für den Devisenhandel von großer Bedeutung sind. Viele der bestehenden Terminologien des modernen Handels stammen aus dem Aktienmarkt.
Auf dem Aktienmarkt bezieht sich der Begriff Leerverkauf auf eine fortschrittliche Strategie, die von erfahrenen Anlegern eingesetzt wird, um auf einen Rückgang des Aktienmarktes oder der Wertpapierkurse zu spekulieren. Mit dieser Strategie sollen Gewinne erzielt werden. Zu diesem Zweck leihen sich Aktienhändler Anteile einer Aktie, von der sie glauben, dass ihr Wert sinken wird, verkaufen sie an einen willigen Käufer und zahlen dann Zinsen an den Aktienverleiher.
In Anbetracht der oben erwähnten islamischen Vorschriften ist es klar, dass eine solche Transaktion haram ist, da sie im Rahmen der riba stattfindet. Betrachten wir nun die Bedeutung dieses Begriffs im Zusammenhang mit dem Devisenhandel.
Auf dem Devisenmarkt bezieht sich der Begriff Leerverkauf lediglich auf die gängige Praxis, eine Position in der Hoffnung zu eröffnen, dass der Markt an Wert verliert. Später wird die Position geschlossen, und der Devisenhändler kann seine Vermögenswerte mit einer Gewinnspanne verkaufen. Im Gegensatz zu den Aktienmärkten gibt es bei diesen Leerverkäufen kein Element der Riba.
Leitfaden für Halal-Investitionen
Wir verstehen, dass der Devisenhandel für jemanden, der dem muslimischen Glauben angehört, komplex und schwierig sein kann. Aus diesem Grund haben wir drei Tipps, wie Sie haram-Transaktionen beim Handel vermeiden können.
1. Handeln Sie auf einem islamischen Konto
Als Erstes müssen Sie einen Broker wählen, der Ihre religiösen Überzeugungen respektiert und sicherstellt, dass alle Transaktionen den islamischen Vorschriften über halal und haram entsprechen.
2. Machen Sie den Handel nicht zu einem Glücksspiel
Es wäre am besten, wenn Sie Ihre Investitionen im Auge behalten würden. Wenn Sie zu viel Leverage einsetzen und die Regeln des Risikomanagements nicht beachten, können Ihre Transaktionen zu einem Glücksspiel werden. Lesen Sie mehr dazu in diesem Artikel: Darf man im Islam mit Hebeln handeln? Ist es Haram oder Halal?
3. Zahlen Sie Steuern und befolgen Sie die Regeln
Zahlen Sie einfach alle Ihre Abgaben und halten Sie sich an die Vorschriften.
Ist Forex in muslimischen Ländern legal?
Der Forex-Handel ist in den meisten Ländern legal. Mit Ausnahme einiger muslimischer Länder, in denen die Scharia gilt. Hier finden Sie eine Liste der muslimischen Länder und den Status des Forex-Handels in diesen Ländern:
Land | Legalität von Forex |
---|---|
Afghanistan | Illegal |
Iran | Illegal |
Pakistan | Illegal |
Irak | Illegal |
Malaysia | Illegal |
Nigeria | Eingeschränkt |
Ägypten | Eingeschränkt |
Malediven | Illegal |
Mauretanien | Illegal |
Katar | Illegal |
Jemen | Illegal |
Vereinigte Arabische Emirate | Illegal |
Sudan | Illegal |
Saudi-Arabien | Illegal |
Halal-Investitionen auf anderen Märkten
Lassen Sie uns nun die Auswirkungen der islamischen Vorschriften und der Scharia auf andere Investitions- und Handelsmärkte diskutieren. Eine häufige Frage ist zum Beispiel, ob der Handel mit Aktien oder CFDs für einen Muslim zulässig ist. Wir werden diese Fragen in Bezug auf die Scharia beleuchten.
Ist der Aktienmarkt Haram oder Halal?
Einer der Haupteinwände, den Muslime gegen den Aktienmarkt erheben, ist, dass die Anleger mit Zinsen oder, mit anderen Worten, mit riba bezahlt werden. Der zweite Einwand ist, dass der Kreditgeber das Risiko des Kreditnehmers nicht teilt.
Jeder Zinsertrag ist in den Augen des Islam ungerecht und ausbeuterisch. Schließlich ist es verboten, in Aktien zu investieren, die zur Unterstützung eines in den Augen des Islams ungesetzlichen Geschäfts dienen, wie z. B. der Alkoholproduktion oder von Kasinos.
Um diese Bedingungen auszuschließen, investieren Muslime nur in Halal-Aktien und -Fonds, die als Scharia-Investitionen bezeichnet werden. Solange die oben genannten Bedingungen vermieden werden, ist die Investition in Aktien halal.
Ist der CFD-Handel halal?
Obwohl CFDs in der Regel mit Zinsen verbunden sind und daher für Muslime problematisch sein könnten, achten islamische Broker darauf, dass sie von muslimischen Kunden keine Tagesgeldzinsen verlangen. Der zweite Aspekt ist die Hebelwirkung; wenn diese wegfällt, ist der Handel mit CFDs durchaus halal und für Muslime geeignet.
Ist der Forex-Handel ein Glücksspiel?
Auch wenn der Forex-Handel auf den ersten Blick dem Glücksspiel ähnelt, gibt es doch einige wichtige Unterschiede zwischen den beiden. Im Gegensatz zum Glücksspiel, bei dem die Chancen statistisch gesehen gegen Sie stehen, kann der Forex-Handel ein gewinnbringendes Unterfangen sein, wenn er mit den richtigen Fähigkeiten und Strategien angegangen wird.
Erfolgreicher Devisenhandel beruht auf einer gründlichen technischen und fundamentalen Analyse, um fundierte Vorhersagen treffen zu können, und nicht nur auf blindem Glück. Ein disziplinierter Händler setzt Instrumente für das Risiko- und Geldmanagement ein, um Verluste zu begrenzen, wartet auf wahrscheinliche Einstiegsmöglichkeiten und hält sich an einen Handelsplan, ohne sich von Emotionen wie Gier oder Angst leiten zu lassen. Diese Grundsätze bringen den Devisenhandel näher an professionelle Investitionen heran als die Tendenz des Glücksspiels zu impulsiven und rücksichtslosen Entscheidungen.
Es stimmt, dass kurzfristige Devisenspekulationen in ihrer Ungewissheit und ihrem hohen Risiko einem Glücksspiel ähneln können, wenn sie nicht richtig gesteuert werden. Betrachtet man den Devisenhandel jedoch aus einer breiteren Perspektive, so handelt es sich um den Austausch von Währungen, der für den internationalen Handel notwendig ist, und dient einem wirtschaftlichen Zweck für Unternehmen und Investoren. Der tägliche Umsatz des Devisenmarktes von über 7 Billionen Dollar übertrifft den anderer Finanzmärkte um ein Vielfaches.
Obwohl der Devisenhandel oberflächlich betrachtet einige Ähnlichkeiten mit dem Glücksspiel aufweist, beruht er im Wesentlichen auf Forschung, Strategie und disziplinierter Ausführung. Den Devisenhandel als reines Glücksspiel abzutun, ist eine grobe Vereinfachung, die seine legitime Rolle auf den globalen Finanzmärkten und in der Wirtschaft beschönigt. Mit der richtigen Sorgfalt und den richtigen Vorsichtsmaßnahmen ist es für Händler sehr gut möglich, das Risiko zu kontrollieren und über einen längeren Zeitraum hinweg beständige Gewinne zu erzielen.
Zusammenfassung
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Forex-Handel zwar generell nach der Scharia verboten ist, dass aber eine abgewandelte Version des Forex-Handels, nämlich die islamische swapfreie Version, für Muslime völlig zulässig und halal ist, um zu investieren.
FAQs
Welche Bedingungen müssen erfüllt sein, damit der Devisenhandel halal ist?
Der Handel muss auf einem swapfreien Konto erfolgen, eine physische Lieferung anstelle von Termingeschäften/Margins beinhalten, Unsicherheiten vermeiden, keine Zinsen, verbotenen Gegenstände oder das Horten von lebenswichtigen Gütern beinhalten.
Wie kann man ein normales Konto in ein islamisches Konto umwandeln?
Wenden Sie sich an den Kundensupport des Brokers und stellen Sie einen Antrag. Dieser wird den Kontostatus innerhalb von 1-2 Werktagen prüfen und in ein swapfreies Konto umwandeln.
Gilt Daytrading nach islamischem Recht als halal?
Day-Trading ist zulässig, solange es den Scharia-Grundsätzen folgt, wonach keine Riba, Gharar oder spekulative Aktivitäten erlaubt sind. Händler sollten Day-Trading mit hohem Hebeleffekt und potenziell übermäßigem Risiko vermeiden.
Kann ich mit Rohstoffen wie Gold auf einem muslimischen Konto handeln?
Ja, der Handel mit Rohstoffen wie Gold und Silber ist im Allgemeinen halal, da es sich um physische Vermögenswerte handelt. Der Handel mit Termingeschäften/Margen, die mit Riba verbunden sind, ist jedoch nach Ansicht der meisten islamischen Gelehrten verboten.
Ähnliche Artikel
Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat
Ivan ist ein Finanzexperte und Analyst, der sich auf den Devisen-, Krypto- und Aktienhandel spezialisiert hat. Er bevorzugt konservative Trading-Strategien mit geringem und mittlerem Risiko, sowie mittel- und langfristige Investitionen. Er beschäftigt sich seit 8 Jahren mit den Finanzmärkten. Ivan bereitet Textmaterial für neue Trader vor. Er hat sich auf Rezensionen und Bewertungen von Brokern spezialisiert und analysiert deren Zuverlässigkeit, Trading-Bedingungen und Funktionen.
Dominik Schimpelsberger ist ein Deutscher Übersetzer und Redakteur bei Traders Union. Er ist ein versierter Übersetzer für die deutsche Sprache mit einem Jahrzehnt unschätzbarer Erfahrung auf dem dynamischen Gebiet von Übersetzungsdienstleistungen. Als Spezialist sowohl für Online-Plattformen als auch regionale Märkte ist Dominik Schimpelsberger darauf spezialisiert, Sprachbarrieren zu überbrücken.
Mirjan Hipolito ist Journalistin und Nachrichtenredakteurin bei Traders Union. Sie ist eine Krypto-Expertin mit fünf Jahren Erfahrung an den Finanzmärkten. Ihre Spezialgebiete sind tägliche Marktnachrichten, Kursprognosen und Initial Coin Offerings (ICO).
Ein Makler ist eine juristische oder natürliche Person, die bei Geschäften auf den Finanzmärkten als Vermittler auftritt. Privatanleger können nicht ohne einen Makler handeln, da nur Makler Geschäfte an den Börsen ausführen können.
Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.
Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.
Beim Day-Trading werden Finanzanlagen innerhalb eines Handelstages gekauft und verkauft, um von kurzfristigen Kursschwankungen zu profitieren, und die Positionen werden normalerweise nicht über Nacht gehalten.
Die Rendite bezieht sich auf die Erträge oder das Einkommen aus einer Anlage. Sie spiegelt die Erträge wider, die durch den Besitz von Vermögenswerten wie Aktien, Anleihen oder anderen Finanzinstrumenten erzielt werden.