Altcoin-Saison 2024 verstehen: Indikatoren, Ursachen und Timing

Teilen:

Während die Uhr ins Jahr 2024 tickt, wird das Geflüster unter Händlern und Anlegern immer lauter - könnte dies das Jahr des Altcoins sein? Die Aufregung ist greifbar, die Spekulationen sind zahlreich, und das Gewinnpotenzial ist verlockend. Doch um in diesen Gewässern mit Scharfsinn zu navigieren, muss man zunächst das Phänomen verstehen, das im Mittelpunkt des Geredes steht: die Altcoin-Saison.

Die Altcoin-Saison ist die Zeit, in der Altcoins besser abschneiden als Bitcoin und hohe Renditen bieten, allerdings mit erhöhter Volatilität:

  • Ausgelöst durch Markttrends, FOMO der Anleger und globale wirtschaftliche Verschiebungen.

  • Die wichtigsten Trends 2024: Web3-Gaming, KI, Layer 2s, DePIN.

  • Zu den Vorteilen gehören Portfoliodiversifizierung und Innovationsexponierung.

  • Die Nachteile sind Marktspekulation und Liquiditätsprobleme.

  • Überwachungsinstrumente und Informationen über Krypto-Nachrichten sind wichtig, um die Altcoin-Saison zu nutzen.

  • Wann ist die nächste Altcoin-Saison?

    Die nächste Altcoin-Saison ist nicht geplant und kann nicht mit Sicherheit vorhergesagt werden. Sie lässt sich am besten vorhersagen, indem man die Markttrends beobachtet und sich über aufkommende Kryptosektoren informiert.

  • Wodurch wird die Altcoin-Saison ausgelöst?

    Die Altcoin-Saison führt in der Regel dazu, dass Anleger nach höheren Renditen in alternativen Kryptowährungen suchen. Diese Verschiebung wird oft durch eine Mischung von Faktoren angetrieben, einschließlich Fortschritten bei Altcoin-Projekten, spekulativem Handel und einer allgemeinen Marktstimmung, die die Diversifizierung von Anlageportfolios in riskante Vermögenswerte fördert.

  • Was ist das Altcoin-Zyklus-Signal?

    Das Altcoin-Zyklus-Signal wird in der Regel durch einen erheblichen und anhaltenden Anstieg der Altcoin-Preise und des Marktanteils im Vergleich zu Bitcoin angezeigt.

  • Was ist der Unterschied zwischen der Altcoin-Saison und der BTC-Saison?

    Die Altcoin-Saison ist dadurch gekennzeichnet, dass die Mehrheit der Altcoins Bitcoin übertrifft, während die BTC-Saison dadurch gekennzeichnet ist, dass Bitcoin den Markt mit dominanten Kursgewinnen und der Aufmerksamkeit der Anleger anführt.

Beginnen Sie den Handel mit Kryptowährungen mit Bybit

Was ist die Altcoin-Saison?

Vereinfacht ausgedrückt ist die Altcoin-Saison ein Zeitraum innerhalb des Kryptowährungsmarktzyklus, in dem alternative Münzen - oder Altcoins - einen erheblichen Wertzuwachs erfahren und oft den Marktführer Bitcoin überholen.

Bitcoin's share of all cryptos started at 100% but has been below 40%

Der Anteil von Bitcoin an allen Kryptowährungen lag anfangs bei 100 %, ist aber inzwischen auf unter 40 % gesunken.

Anders als die monolithische Präsenz von Bitcoin ist die Altcoin-Saison eine Zeit der Chancen und der erhöhten Volatilität. Sie folgt in der Regel auf eine Periode der Bitcoin-Dominanz, wie die Grafik zeigt, die den prozentualen Anteil der Marktkapitalisierung von Bitcoin im Laufe der Zeit zeigt. Diese Periode unterscheidet sich von den breiteren, stetigeren Marktphasen, in denen Bitcoin den Löwenanteil der Marktkapitalisierung hält.

Historisch gesehen beginnen Krypto-Bullenzyklen damit, dass zuerst Kapital in Bitcoin fließt, dann in Ethereum und erst danach in die anderen Kryptowährungen.

Nebenbei bemerkt ist Ethereum technisch gesehen ein Altcoin, aber in letzter Zeit haben viele aufgehört, Ethereum aufgrund seiner enormen Marktkapitalisierung mit allen anderen Altcoins in einen Topf zu werfen.

Der Beginn einer Altcoin-Saison lässt sich an einigen Schlüsselindikatoren ablesen. Ein starker Anstieg des Handelsvolumens, die Begeisterung in den sozialen Medien, der Rückgang der Bitcoin-Dominanz und erhebliche Kursbewegungen bei mehreren Altcoins sind verräterische Anzeichen.

Diese Indikatoren unterscheiden sich deutlich von der üblichen Ebbe und Flut an den Märkten. Sie sind die Paukenschläge eines bevorstehenden Wandels, ein Rhythmus, der sich beschleunigt und intensiviert, der die Norm der Marktschwankungen durchbricht und den Beginn einer Saison ankündigt, in der Altcoins die Hauptrolle spielen.

Da wir an der Schwelle zu dem stehen, was die nächste Altcoin-Parade sein könnte, ist es unerlässlich, diese Signale inmitten der Kakophonie des Marktes zu erkennen.

In der Vergangenheit haben Altcoin-Saisons immer wieder Geschichten von plötzlichem Reichtum und unerwarteten Marktteilnehmern hervorgebracht, die in den Vordergrund traten. Nehmen Sie zum Beispiel den legendären Anstieg von Ethereum im Jahr 2017 oder den kometenhaften Aufstieg von Münzen wie Litecoin und Ripple, bei denen die Anleger ihre Anteile innerhalb weniger Wochen vervielfachten.

Diese Beispiele dienen nicht nur als Überlieferungen, sondern auch als Fallstudien dafür, was passiert, wenn Marktstimmung, technologische Durchbrüche und FOMO der Anleger zusammenkommen und die Altcoin-Motoren anheizen.

Aber wird das Jahr 2024 ein weiteres Kapitel in dieser Saga der Altcoin-Dominanz sein? Das Geflüster auf dem Markt deutet auf ein klares "scheint so" hin.

Altcoin Season

Altcoin-Saison

Ein speziell entwickelter Altcoin-Saison-Indikator kann als Hilfsmittel dienen, um festzustellen, ob die Altcoin-Saison begonnen hat oder nicht. Wenn die Werte des Indikators über 75 liegen, dann ist die Altcoin-Saison eröffnet!

Beste Krypto-Börsen

1
9.4/10
Minimale Einzahlung:
$1
2
9.2/10
Minimale Einzahlung:
$1

Ursachen für die Altcoin-Saison

Die Kräfte, die die Altcoin-Saison antreiben, sind so vielfältig wie die Kryptowährungen selbst. Markttrends, die Psychologie der Anleger und eine Vielzahl globaler wirtschaftlicher Faktoren vereinen sich zu dem perfekten Sturm, der die Altcoin-Saison ausmacht.

Markttrends dienen oft als Vorboten einer Altcoin-Saison. Eine spürbare Verschiebung tritt ein, wenn Händler beginnen, ihre Portfolios weg von Bitcoin zu diversifizieren und höhere Renditen auf weniger etablierten Münzen zu suchen. Wenn sich der Bitcoin-Kurs nach einer Hausse konsolidiert, steigt die Risikobereitschaft der Anleger, und Altcoins sind die perfekte Spielwiese für ihre Spekulationslust.

Das Verhalten der Anleger spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle. Der Zyklus beginnt in der Regel mit erfahrenen Händlern, die geschickt zwischen den Zeilen der Marktdaten lesen können und ihr Kapital in Altcoins umschichten. Wenn diese Münzen zu steigen beginnen, macht sich bei den Anlegern die FOMO (Angst, etwas zu verpassen) breit und zieht eine Welle von Kleinanlegern an. Dieser starke Kaufdruck treibt die Altcoin-Preise in die Höhe und heizt die Saison weiter an.

Globale Wirtschaftsfaktoren dürfen nicht ignoriert werden, da sie die Stimmung auf dem Markt stützen. So können beispielsweise regulatorische Änderungen in einer großen Volkswirtschaft eine Verschiebung hin zu Altcoins auslösen, die mehr Privatsphäre oder andere Anwendungsfälle versprechen.

Ebenso können technologische Fortschritte oder Befürwortungen von einflussreichen Persönlichkeiten das Interesse an bestimmten Altcoins oder dem Sektor als Ganzem wecken.

Ein Beispiel dafür ist der Boom des dezentralen Finanzwesens (DeFi) im Jahr 2020. Als die traditionellen Finanzsysteme mit niedrigen Zinssätzen und wirtschaftlicher Unsicherheit zu kämpfen hatten, boten DeFi-Plattformen eine Alternative mit Protokollen, die hohe Renditen generierten. Dies zog nicht nur Investoren an, sondern machte auch das Potenzial von Ethereum-basierten Altcoins deutlich und löste einen Welleneffekt auf dem Altcoin-Markt aus.

Wann ist die nächste Altcoin-Saison?

Es ist praktisch unmöglich, den genauen Beginn der nächsten Altcoin-Saison zu bestimmen. Das Verständnis von Marktmustern und das Verfolgen von Branchentrends kann Anlegern jedoch dabei helfen, besser vorauszusehen, wann sich der Wind der Altcoins drehen könnte.

Für Anfänger liegt der Schlüssel zur Überwachung der Marktbedingungen in der Nutzung einer Reihe von Tools und Ressourcen. Websites zur Preisverfolgung von Kryptowährungen, Daten zur Marktkapitalisierung und Stimmungsanalysen in den sozialen Medien sind unerlässlich. Darüber hinaus kann das Abonnieren von Branchen-Newslettern und das Verfolgen einflussreicher Krypto-Analysten Einblicke und Prognosen liefern.

Mit Blick auf das Jahr 2024 ist der Kryptomarkt in Aufruhr, wobei einige spezifische Trends die nächste Altcoin-Saison beeinflussen dürften:

  • Das Web3-Gaming mit seiner Integration der Blockchain-Technologie in die interaktive Unterhaltung ist auf Wachstum eingestellt. Die nativen Token dieses Sektors, insbesondere diejenigen, die einzigartige In-Game-Utilities oder Belohnungen bieten, werden wahrscheinlich die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich ziehen.

  • Künstliche Intelligenz (KI) im Blockchain-Bereich ist ein weiterer Bereich mit großem Potenzial. In dem Maße, wie KI- und maschinelle Lerntechnologien reifen, könnte ihre Integration in Krypto-Projekte, insbesondere solche, die KI für prädiktive Analysen oder automatisierten Handel nutzen können, das Interesse der Anleger wecken.

  • Layer-2-Lösungen, die darauf abzielen, die Skalierbarkeitsprobleme etablierter Blockchains wie Ethereum zu lösen, werden voraussichtlich ebenfalls zunehmen. Token, die mit diesen Lösungen verbunden sind, könnten eine erhöhte Nachfrage erfahren, da sie zu einem effizienteren und kostengünstigeren Blockchain-Ökosystem beitragen.

  • DePIN (dezentrale physische Infrastruktur) entwickelt sich zu einem bahnbrechenden Trend. Projekte, die physische Vermögenswerte auf der Blockchain dezentralisieren und sichern, könnten mehrere Branchen revolutionieren, von der Logistik bis hin zu Immobilien, und möglicherweise ihre eigene Mini-Altcoin-Saison auslösen.

Was sollte ich in der Altcoins-Saison tun?

Das Wichtigste ist, dass Sie ruhig und gelassen bleiben und sich Ihr Urteilsvermögen nicht von Ihren Emotionen vernebeln lassen. Das Navigieren in einer Altcoin-Saison ist ein nuancierter Prozess, der ein Abwägen der potenziellen Vorteile gegen die inhärenten Risiken erfordert.

Während der Saison sind die Anleger oft zwischen dem Nervenkitzel bedeutender Gewinne und der Volatilität gefangen, die diese Perioden kennzeichnet. Hier sind einige Vor- und Nachteile zu beachten:

👍 Vorteile der Altcoin-Saison

Diversifizierung: Die Altcoin-Saison bietet die Gelegenheit, das eigene Portfolio über den stabileren, aber oft langsamer wachsenden Bitcoin hinaus zu diversifizieren. Diese Diversifizierung kann bei richtigem Timing zu höheren Renditen führen.

Hohes Renditepotenzial: Viele Altcoins haben eine geringere Marktkapitalisierung als Bitcoin, was bedeutet, dass sie das Potenzial für einen höheren prozentualen Gewinn haben. Ein gut ausgewähltes Altcoin-Portfolio kann während einer Saison erhebliche Gewinne abwerfen.

Engagement in Innovation: Investitionen in Altcoins während der Saison können ein Engagement in innovative Blockchain-Technologien und Anwendungsfälle ermöglichen, so dass Anleger auf Projekte mit transformativem Potenzial setzen können.

👎 Nachteile der Altcoin-Saison

Erhöhte Volatilität: Mit hohen potenziellen Renditen gehen hohe Risiken einher. Altcoins können unglaublich volatil sein, mit der Möglichkeit eines starken Preisverfalls, manchmal innerhalb weniger Stunden oder Tage.

Marktspekulation: Ein Großteil der Kursbewegungen während der Altcoin-Saison ist eher auf Spekulationen als auf fundamentale Werte zurückzuführen, was Investitionen anfälliger für Hypes und plötzliche Stimmungsschwankungen macht.

Liquiditätsbedenken: Einige Altcoins verfügen möglicherweise nicht über die gleiche Liquidität wie Bitcoin, was es schwierig macht, bei schnellen Marktbewegungen Positionen zu schließen, ohne den Preis erheblich zu beeinflussen.

Für weitere Einblicke lesen Sie unseren Artikel Wie wird man ein erfolgreicher Kryptowährungsinvestor?

Fazit

Das Verständnis der Altcoin-Saison ist für jeden Anleger von entscheidender Bedeutung, insbesondere für diejenigen, die ihre Reise auf dem Kryptowährungsmarkt gerade erst beginnen. Es ist eine Zeit der Chancen, der Innovation und des erhöhten Risikos.

Der kluge Investor wird diese Zeit mit einer Mischung aus Vorsicht und Neugierde angehen und immer danach streben, über Markttrends und den zugrunde liegenden Wert potenzieller Investitionen informiert zu bleiben. Während wir durch das Jahr 2024 navigieren, sollten wir die Lernkurve, die mit diesen dynamischen Marktphasen einhergeht, annehmen und uns kontinuierlich mit Wissen ausstatten, um das Beste aus den Altcoin-Gezeiten zu machen.

Glossar für unerfahrene Händler

  • 1 Ethereum

    Ethereum ist eine dezentrale Blockchain-Plattform und Kryptowährung, die Ende 2013 von Vitalik Buterin vorgeschlagen wurde und deren Entwicklung Anfang 2014 begann. Sie wurde als vielseitige Plattform für die Erstellung dezentraler Anwendungen (DApps) und intelligenter Verträge konzipiert.

  • 2 Kryptowährung

    Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.

  • 3 Bitcoin

    Bitcoin ist eine dezentrale digitale Kryptowährung, die 2009 von einer anonymen Person oder Gruppe unter dem Pseudonym Satoshi Nakamoto geschaffen wurde. Sie basiert auf einer Technologie namens Blockchain, einem verteilten Buch, das alle Transaktionen in einem Netzwerk von Computern aufzeichnet.

  • 4 Volatilität

    Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.

  • 5 Handel

    Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Vuk Martin
Beitragender

Vuk steht an der Spitze des Finanzjournalismus und verbindet mehr als sechs Jahre Erfahrung mit Krypto-Investitionen mit tiefgreifenden Einsichten, die er in zwei Bullen-/Bären-Zyklen gewonnen hat. Als engagierter Autor von Inhalten hat Vuk zu einer Vielzahl von Publikationen und Projekten beigetragen. Sein Weg von einem Absolventen der Anglistik zu einer gefragten Stimme im Finanzbereich spiegelt seine Leidenschaft für die Entmystifizierung komplexer Finanzkonzepte wider und macht ihn zu einem hilfreichen Ratgeber sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Anleger.