7 Fehler, die Sie vermeiden sollten, um Geld mit Kryptowährungen zu verdienen

Teilen:

Cryptohopper - Beste Krypto-Börse für 2024

Um mit Kryptowährungen Geld zu verdienen, sollten Anfänger es vermeiden, auf Betrügereien hereinzufallen, grundlegende Kenntnisse über Kryptowährungen zu vernachlässigen, die Fundamentalanalyse zu ignorieren, das Risikomanagement zu vernachlässigen, mit echtem Geld vor dem Papierhandel zu handeln, zu viel zu handeln und auf Pump/Dump-Calls zu setzen. Setzen Sie auf Bildung, nutzen Sie Risikomanagementtechniken und lassen Sie sich von erfahrenen Händlern beraten, um den Kryptomarkt effektiv zu steuern und die Rentabilität zu steigern.

In diesem Artikel erörtern TU-Experten die Hauptgründe, warum Anfänger beim Krypto-Handel Geld verlieren, und weisen auf wichtige Fehler hin, die es zu vermeiden gilt. Sie gehen dabei auf Themen wie Betrug, fehlende Krypto-Grundkenntnisse und die Vernachlässigung der Fundamentalanalyse ein.

Darüber hinaus werden sie untersuchen, wie Händler diese Risiken mindern können, indem sie der Bildung Vorrang einräumen, Risikomanagement-Strategien umsetzen und sich von erfahrenen Händlern beraten lassen. Darüber hinaus gehen die Experten auf die Rolle der Kryptobörsen ein, die Händlern durch Bildungsressourcen, Risikomanagement-Tools, Kundensupport, Demokonten und Einblicke in die Marktanalyse helfen, Fehler zu vermeiden.

  • Was sollte man beim Krypto-Handel nicht tun?

    Vermeiden Sie Investitionen, die ausschließlich auf Emotionen oder einem Hype beruhen, und führen Sie gründliche Recherchen durch, bevor Sie Entscheidungen treffen.

  • Warum verlieren Menschen beim Krypto-Handel?

    Mangelndes Wissen, schlechtes Risikomanagement und impulsiver Handel sind häufige Gründe für Verluste beim Krypto-Handel.

  • Ist der Krypto-Markt manipuliert?

    Während einige argumentieren, dass der Kryptomarkt aufgrund seines dezentralen Charakters manipuliert ist, glauben andere, dass er auf der Grundlage von Angebot und Nachfrage funktioniert.

  • Wie viel Prozent der Krypto-Händler sind erfolgreich?

    Die Erfolgsquoten variieren, aber es wird geschätzt, dass ein relativ kleiner Prozentsatz der Krypto-Händler aufgrund der Volatilität und Komplexität des Marktes beständige Rentabilität erzielt.

Kritische Fehler beim Kryptohandel

Betrogen werden

In der dezentralisierten und weitgehend unregulierten Welt der Kryptowährungen ist es ein weit verbreitetes Risiko, Opfer von Betrügereien zu werden. Betrüger nutzen den Mangel an Aufsicht und Transparenz aus, um ahnungslose Händler mit verlockenden Versprechungen über schnelle Gewinne oder fiktive Investitionsmöglichkeiten zu täuschen. Dies führt oft zu erheblichen finanziellen Verlusten für diejenigen, die auf diese Machenschaften hereingefallen sind.

Jahr Investitionsbetrug insgesamt (in Milliarden) Verluste durch Krypto-Anlagebetrug (in Milliarden) Anstieg im Vergleich zum Vorjahr (%)

2022

$3.31

$2.57

-

2023

$4.57

$3.94

53

Wie man es vermeidet

  • Priorisieren Sie Bildung - Nehmen Sie sich die Zeit, um sich über gängige Betrugstaktiken zu informieren, die in der Kryptowährungsbranche weit verbreitet sind, wie Phishing-E-Mails, gefälschte Börsen und Ponzi-Schemata.

  • Due Diligence - Recherchieren und überprüfen Sie immer die Legitimität von Plattformen, Projekten und Personen, bevor Sie eine Investitionsentscheidung treffen. Suchen Sie nach glaubwürdigen Informationsquellen und Bewertungen aus vertrauenswürdigen Quellen.

  • Verwenden Sie seriöse Börsen - Halten Sie sich an etablierte und seriöse Kryptowährungsbörsen, die über solide Sicherheitsmaßnahmen verfügen, um die Gelder und Daten der Nutzer zu schützen.

  • Schützen Sie sensible Informationen - Geben Sie niemals Ihre privaten Schlüssel, Passwörter oder andere sensible Informationen online oder an andere Personen weiter. Bewahren Sie Ihre Kryptowährungsbestände sicher auf, indem Sie Hardware-Wallets oder verschlüsselte Speicherlösungen verwenden.

  • Bleiben Sie informiert - Bleiben Sie auf dem Laufenden über die neuesten Entwicklungen und Nachrichten im Bereich der Kryptowährungen, indem Sie sich aktiv an Krypto-Communities, Foren und seriösen Nachrichtenquellen beteiligen. Informiert zu sein, kann Ihnen helfen, potenzielle Betrügereien zu erkennen und zu vermeiden, ihnen zum Opfer zu fallen.

  • Lassen Sie sich beraten - Im Zweifelsfall sollten Sie sich von erfahrenen Händlern, Finanzberatern oder Fachleuten beraten lassen, die Ihnen wertvolle Einblicke und Anleitungen für die Navigation in der komplexen Welt der Kryptowährungsinvestitionen bieten können.

Fehlendes Grundwissen über Kryptowährungen

Fehlendes Grundwissen über Kryptowährungen kann bei Händlern zu kostspieligen Fehlern führen. Dazu gehören das Missverstehen grundlegender Konzepte wie der Blockchain-Technologie, die Unkenntnis über sichere Methoden zur Speicherung digitaler Vermögenswerte und die Tatsache, dass man auf die in der Krypto-Sphäre verbreiteten Betrügereien hereinfällt.

Wie man es vermeiden kann

  • Priorisieren Sie das Lernen - Bemühen Sie sich, die Grundlagen von Kryptowährungen zu verstehen, einschließlich der Funktionsweise der Blockchain-Technologie und der verschiedenen Arten von digitalen Geldbörsen.

  • Nutzen Sie Bildungsressourcen - Nutzen Sie Online-Kurse, seriöse Websites und Community-Foren, die sich der Aufklärung über Kryptowährungen widmen. Diese Ressourcen können Anfängern wertvolle Einblicke und Anleitungen bieten.

  • Üben Sie mit kleinen Investitionen - Beginnen Sie mit kleinen Beträgen und erhöhen Sie Ihr Engagement schrittweise, wenn Sie Vertrauen und Wissen gewinnen. Simulierte Handelsplattformen bieten eine risikofreie Umgebung, um Handelsstrategien zu üben und sich mit der Marktdynamik vertraut zu machen.

  • Sammeln Sie praktische Erfahrungen - Beteiligen Sie sich aktiv am Kryptomarkt, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Handeln Sie in Echtzeit, beobachten Sie Markttrends und analysieren Sie Kursbewegungen, um Ihre Fähigkeiten und Ihr Verständnis für den Krypto-Handel zu verbessern.

Ignorieren fundamentaler Analysen und Prognosen

Wenn Händler fundamentale Analysen und Prognosen außer Acht lassen, laufen sie Gefahr, profitable Chancen zu verpassen oder unerwartete Verluste zu erleiden. Die Vernachlässigung der Bewertung von Markttrends, Fundamentaldaten und bevorstehenden Ereignissen kann zu uninformierten Handelsentscheidungen mit nachteiligen Folgen führen.

Wie man das vermeidet

  • Integrieren Sie die Fundamentalanalyse - Integrieren Sie die Fundamentalanalyse in Ihre Handelsstrategie, indem Sie gründliche Recherchen über Kryptowährungsprojekte durchführen. Bewerten Sie Faktoren wie das Whitepaper des Projekts, die Referenzen des Teams, die Technologie und die Marktnachfrage, um sein langfristiges Potenzial einzuschätzen.

  • Analysieren Sie Markttrends - Bleiben Sie auf dem Laufenden über Markttrends, indem Sie Preisbewegungen, Handelsvolumen und Stimmungsindikatoren beobachten. Das Verständnis der Marktdynamik kann Ihnen helfen, Preisbewegungen zu antizipieren und lukrative Handelsmöglichkeiten zu erkennen.

  • Externe Faktoren berücksichtigen - Berücksichtigen Sie externe Faktoren wie regulatorische Entwicklungen, makroökonomische Trends und Branchennachrichten, die sich auf die Kryptowährungspreise auswirken können. Wenn Sie sich dieser Faktoren bewusst sind, können Sie besser informierte Handelsentscheidungen treffen.

  • Greifen Sie auf Prognosen zu - Plattformen wie Traders Union bieten sowohl langfristige als auch kurzfristige Prognosen an, die wertvolle Einblicke in Marktvorhersagen bieten. Nutzen Sie diese Prognosen, um Ihre Analyse zu ergänzen und fundierte Handelsentscheidungen zu treffen.

Durch die Kombination von Fundamentalanalyse und technischer Analyse können Händler ein umfassendes Verständnis der Marktdynamik entwickeln und ihre Handelsstrategie verbessern, um bessere Ergebnisse zu erzielen.

Kein Risikomanagement anwenden

Wenn Händler den Einsatz von Risikomanagementtechniken vernachlässigen, setzen sie sich auf den volatilen Kryptomärkten erheblichen finanziellen Verlusten aus. Ohne angemessene Risikomanagement-Strategien können Händler Marktschwankungen und unvorhergesehenen Ereignissen übermäßig ausgesetzt sein und ihre Investitionen gefährden.

Wie Sie dies vermeiden können

  • Implementieren Sie Stop-Loss-Aufträge - Setzen Sie Stop-Loss-Aufträge, um eine Kryptowährung automatisch zu einem vorher festgelegten Preis zu verkaufen und so potenzielle Verluste im Falle ungünstiger Kursbewegungen zu begrenzen.

  • Diversifizieren Sie Ihr Portfolio - Verteilen Sie Ihre Investitionen auf verschiedene Kryptowährungen und Anlageklassen, um das Gesamtrisiko zu verringern. Die Diversifizierung trägt dazu bei, die Auswirkungen einer schlechten Performance einzelner Vermögenswerte auf Ihr gesamtes Portfolio abzuschwächen.

  • Weisen Sie Ihr Kapital klug zu - Legen Sie nur einen Teil Ihres Kapitals in risikoreiche Anlagen wie spekulative Altcoins oder Initial Coin Offerings (ICOs) an, während Sie den Großteil für stabilere Anlagen reservieren.

  • Behalten Sie Disziplin bei - Halten Sie sich an Ihren Handelsplan und vermeiden Sie impulsive, auf Emotionen basierende Entscheidungen. Verfolgen Sie einen disziplinierten Ansatz beim Handel und halten Sie sich an vordefinierte Risikoparameter und Anlageziele.

  • Kontinuierliche Risikobewertung - Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Risikotoleranz und passen Sie Ihre Risikomanagementstrategien entsprechend an. Halten Sie sich über die Marktbedingungen auf dem Laufenden und seien Sie darauf vorbereitet, Ihren Ansatz bei Bedarf anzupassen.

Plattformen wie Traders Union bieten Bildungsressourcen und Risikomanagement-Tools, um Händler bei der Entwicklung effektiver, auf ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnittener Strategien zu unterstützen. Indem sie dem Risikomanagement Priorität einräumen, können Händler ihr Kapital schützen und ihre Chancen auf langfristigen Erfolg beim Kryptohandel verbessern.

Mit echtem Geld vor dem Papierhandel beginnen

Der Einstieg in den Kryptowährungshandel mit echtem Geld, bevor Erfahrungen mit dem Papierhandel gesammelt wurden, kann zu erheblichen finanziellen Verlusten und verpassten Lernchancen führen. Ohne das Üben in einer risikofreien Umgebung sind Händler anfällig für kostspielige Fehler und haben möglicherweise Schwierigkeiten, effektive Handelsstrategien zu entwickeln.

Wie Sie vermeiden können

  • Papierhandelsplattformen nutzen - Nutzen Sie die Vorteile von Papierhandelsplattformen, die reale Marktbedingungen simulieren, ohne echtes Kapital zu riskieren. Diese Plattformen ermöglichen es Händlern, Handelsstrategien zu üben, verschiedene Techniken zu testen und in einer risikofreien Umgebung Erfahrungen zu sammeln.

  • Beginnen Sie mit einem Demokonto - Viele Kryptowährungsbörsen bieten Demokonten oder virtuelle Handelsumgebungen an, in denen Händler den Handel mit virtuellen Mitteln üben können. Nutzen Sie diese Konten, um sich mit der Plattform vertraut zu machen und Ihre Handelsfähigkeiten zu verfeinern, bevor Sie zum Live-Handel übergehen.

  • Entwickeln Sie einen Handelsplan - Erstellen Sie einen umfassenden Handelsplan, der Ihre Ziele, Ihre Risikotoleranz und Ihre Strategie umreißt. Nutzen Sie den Papierhandel, um verschiedene Aspekte Ihres Plans zu testen und ihn auf der Grundlage Ihrer Leistung und der Marktbedingungen zu verfeinern.

  • Verfolgen und analysieren Sie die Ergebnisse - Verfolgen Sie Ihre Paper-Trading-Aktivitäten und analysieren Sie die Ergebnisse, um Stärken, Schwächen und verbesserungswürdige Bereiche zu ermitteln. Nutzen Sie dieses Feedback, um Ihren Handelsansatz anzupassen und Ihre Fähigkeiten zu verbessern, bevor Sie zum Handel mit echtem Geld übergehen.

  • Schrittweiser Übergang zum Live-Handel - Sobald Sie sich Ihrer Fähigkeiten sicher sind und beim Papierhandel durchweg positive Ergebnisse erzielt haben, sollten Sie einen schrittweisen Übergang zum Live-Handel mit kleinen Kapitalbeträgen in Erwägung ziehen. Beginnen Sie mit risikoarmen Geschäften und erhöhen Sie Ihr Engagement schrittweise, wenn Sie an Erfahrung und Vertrauen gewinnen.

Overtrading

Overtrading liegt vor, wenn Händler eine übermäßige Anzahl von Geschäften ausführen, die oft von Emotionen oder dem Wunsch nach schnellem Gewinn getrieben werden. Dieses Verhalten kann zu erhöhten Transaktionskosten, psychologischem Stress und verminderten Renditen aufgrund impulsiver Entscheidungen führen.

Wie Sie es vermeiden können

  • Halten Sie sich an einen Handelsplan - Entwickeln Sie einen klar definierten Handelsplan mit eindeutigen Einstiegs- und Ausstiegskriterien, Risikomanagementstrategien und Gewinnzielen. Halten Sie sich an Ihren Plan und vermeiden Sie es, aufgrund von Emotionen oder impulsiven Impulsen von ihm abzuweichen.

  • Setzen Sie sich realistische Ziele - Setzen Sie sich realistische Ziele für Ihre Handelsaktivitäten und konzentrieren Sie sich auf eine beständige, langfristige Rentabilität und nicht auf kurzfristige Gewinne. Vermeiden Sie es, unrealistischen Gewinnen hinterherzujagen oder zu versuchen, Verluste durch exzessiven Handel auszugleichen.

  • Begrenzen Sie die Handelshäufigkeit - Vermeiden Sie die Versuchung, exzessiv zu handeln, indem Sie die Anzahl der Handelsgeschäfte, die Sie innerhalb eines bestimmten Zeitrahmens ausführen, begrenzen. Konzentrieren Sie sich auf Qualität statt Quantität und führen Sie nur Geschäfte aus, die mit Ihrer Handelsstrategie und Ihren Zielen übereinstimmen.

  • Üben Sie sich in Geduld und Disziplin - Üben Sie sich in Geduld und Disziplin und warten Sie auf Handelsgelegenheiten mit hoher Wahrscheinlichkeit, die Ihren Kriterien entsprechen. Vermeiden Sie impulsives Handeln aus Angst, etwas zu verpassen (FOMO) oder aus Angst vor Verlusten.

  • Überprüfen und Reflektieren - Überprüfen Sie regelmäßig Ihre Handelsaktivitäten und Ihre Performance, um Muster von Overtrading zu erkennen und die dahinter liegenden Gründe zu verstehen. Reflektieren Sie Ihr Handelsverhalten und passen Sie Ihre Strategie bei Bedarf an, um dieselben Fehler nicht zu wiederholen.

Handel auf der Grundlage von Pump/Dump-Calls

Der Handel auf der Grundlage von Pump- und Dump-Calls beinhaltet den Kauf oder Verkauf von Vermögenswerten als Reaktion auf koordinierte Bemühungen, deren Preise künstlich zu erhöhen oder zu senken. Diese Praxis führt häufig zu erheblichen Verlusten für Händler, die Opfer von Marktmanipulationsplänen werden.

Wie man sie vermeidet

  • Führen Sie eine Due Diligence-Prüfung durch - Bevor Sie Handelsentscheidungen treffen, sollten Sie die Vermögenswerte, an denen Sie interessiert sind, gründlich recherchieren und ihre Fundamentaldaten überprüfen. Verlassen Sie sich nicht ausschließlich auf Tipps oder Anrufe aus anonymen Quellen, insbesondere nicht auf solche, die schnelle Gewinne oder garantierte Renditen versprechen.

  • Seien Sie skeptisch bei ungewöhnlichen Kursbewegungen - Achten Sie auf plötzliche, unerklärliche Preisspitzen oder Kurseinbrüche bei Vermögenswerten, da dies Anzeichen für Pump-and-Dump-Methoden sein könnten. Seien Sie vorsichtig und beteiligen Sie sich nicht an Geschäften, die von irrationalem Überschwang oder Angst getrieben sind.

  • Vermeiden Sie FOMO (Fear of Missing Out - Angst, etwas zu verpassen) - Widerstehen Sie dem Drang, der Masse zu folgen oder dem FOMO-bedingten Impuls zu folgen, sich an Pump-and-Dump-Aktionen zu beteiligen. Denken Sie daran, dass die Teilnahme an solchen Aktivitäten riskant und unethisch ist, und dass die möglichen Verluste die kurzfristigen Gewinne bei weitem überwiegen.

  • Nutzen Sie verlässliche Quellen - Holen Sie sich Informationen und Handelssignale aus seriösen Quellen, z. B. aus etablierten Finanznachrichten, von erfahrenen Händlern und vertrauenswürdigen Online-Communities. Üben Sie kritisches Denken und überprüfen Sie die Glaubwürdigkeit der Informationen, bevor Sie darauf reagieren.

  • Konzentrieren Sie sich auf langfristiges Investieren - Anstatt kurzfristigen Gewinnen durch spekulativen Handel nachzujagen, sollten Sie sich eine langfristige Denkweise aneignen, die sich auf Fundamentaldaten und Value-Investing-Prinzipien konzentriert. Bauen Sie ein diversifiziertes Portfolio von Qualitätswerten mit starken Fundamentaldaten und Wachstumspotenzial auf.

Top-3 Krypto-Börsen

1
9.4/10
Minimale Einzahlung:
$1
2
9.2/10
Minimale Einzahlung:
$10
3
9.1/10
Minimale Einzahlung:
1 $

Die Hauptgründe für Fehler beim Krypto-Handel

Die Hauptgründe für Fehler beim Kryptohandel sind oft eher auf psychologische und verhaltensbezogene Faktoren als auf technische oder fundamentale Aspekte des Handels zurückzuführen. Einige der Hauptgründe sind:

Gründe für Fehler Beschreibung

Gier und Verlangen nach schnellen Gewinnen

Händler werden durch die Aussicht auf schnelle und beträchtliche Gewinne auf dem volatilen Kryptomarkt angelockt, was oft zu impulsiven und risikoreichen Handelsentscheidungen führt.

Fehlende Disziplin

Disziplin ist entscheidend für das Befolgen eines Handelsplans, aber viele Händler haben Probleme mit Geduld und Selbstkontrolle, weichen von ihrer Strategie ab und riskieren Verluste

Angst, etwas zu verpassen (FOMO)

Die Angst, potenzielle Gewinne zu verpassen, treibt Händler dazu, übereilt und ohne angemessene Analyse zu handeln, was dazu führt, dass sie zu viel kaufen und zu wenig verkaufen.

Selbstüberschätzung

Die Überschätzung der eigenen Handelsfähigkeiten kann zu übermäßiger Risikobereitschaft, Vernachlässigung des Risikomanagements und Ignorieren von Warnzeichen für potenzielle Verluste führen.

Mangelnde Ausbildung und Erfahrung

Handel ohne ausreichendes Wissen und Erfahrung erhöht die Wahrscheinlichkeit von Fehlern aufgrund eines mangelnden Verständnisses der Marktdynamik und -strategien

Emotionaler Handel

Emotionale Reaktionen wie Angst, Gier und Panik können das Urteilsvermögen trüben und zu irrationalen Entscheidungen führen, die zu Verlusten beitragen.

Dem Hype und der Herdenmentalität folgen

Die Beeinflussung durch einen Hype, durch Trends in den sozialen Medien oder durch die Handlungen anderer kann dazu führen, dass Händler Entscheidungen treffen, die eher auf der allgemeinen Stimmung als auf einer rationalen Analyse basieren.

Wie Krypto-Börsen Händlern helfen können, Fehler zu vermeiden

Experten haben im Folgenden erörtert, wie Krypto-Börsen Händlern helfen können, Fehler zu vermeiden:

  • Bildungsressourcen - Kryptobörsen können Bildungsmaterialien wie Artikel, Tutorials, Webinare und Kurse anbieten, die Händlern helfen, den Markt, Handelsstrategien und Risikomanagementtechniken zu verstehen.

  • Risikomanagement-Tools - Börsen können Risikomanagement-Tools wie Stop-Loss-Aufträge, Take-Profit-Aufträge und Margin-Trading-Kontrollen anbieten, um Händlern zu helfen, Verluste zu begrenzen und ihre Abhängigkeit von der Marktvolatilität zu steuern.

  • Kundensupport - Ein reaktionsschneller und sachkundiger Kundensupport kann Händlern bei der Lösung von Problemen, der Beantwortung von Fragen und der Bereitstellung von Anleitungen zu handelsbezogenen Angelegenheiten behilflich sein und ihnen helfen, die Plattform effektiv zu nutzen und fundierte Entscheidungen zu treffen.

  • Demokonten - Das Angebot von Demokonten mit virtuellem Kapital ermöglicht es Händlern, Handelsstrategien zu üben und sich mit den Funktionen der Plattform vertraut zu machen, ohne echtes Geld zu riskieren. Dies hilft Anfängern, Erfahrung und Vertrauen zu gewinnen, bevor sie mit echtem Geld handeln.

  • Marktanalysen und Einblicke - Die Bereitstellung von Marktanalysen, aktuellen Nachrichten und Einblicken in Markttrends kann Händlern helfen, informiert zu bleiben und fundiertere Handelsentscheidungen zu treffen. Börsen können Forschungsberichte, Marktkommentare und Echtzeitdaten anbieten, um Händlern bei ihrer Analyse zu helfen.

Expertenmeinung

Um sich in der volatilen Welt des Kryptowährungshandels zurechtzufinden, muss man mehr tun, als nur die üblichen Fallstricke zu vermeiden, die in den gängigen Ratgebern beschrieben werden. Der Erfolg hängt davon ab, eine disziplinierte Denkweise zu kultivieren, die auf Geduld und soliden Entscheidungen beruht. Gier und FOMO können das Urteilsvermögen trüben und zu impulsivem Handel führen. Indem sie jedoch der Bildung Vorrang einräumen und Risikomanagementtechniken anwenden, können Händler diese emotionalen Fallen entschärfen.

Darüber hinaus sind das Verständnis der Marktdynamik und eine gründliche Recherche von größter Bedeutung. Die wahre Meisterschaft liegt jedoch darin, den Herdentrieb zu überwinden und sich stattdessen auf einen strategischen, langfristigen Ansatz zu verlassen. Letztendlich ist der Weg zur Rentabilität im Kryptohandel ein nuancierter, bei dem Weisheit und Widerstandsfähigkeit ebenso wichtig sind wie technisches Know-how.

Anastasiia Chabaniuk

Andrej Mastykin

Autor, Finanzexperte der Traders Union

Zusammenfassung

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das erfolgreiche Navigieren auf dem Kryptomarkt Wachsamkeit und Lernbereitschaft erfordert. Indem sie häufige Fehler wie Betrug, fehlendes Wissen und vernachlässigtes Risikomanagement vermeiden, können Anfänger ihre Chancen auf Profitabilität verbessern.

Die Priorisierung von Bildung, die Anwendung von Risikomanagementstrategien und die Beratung durch erfahrene Händler sind entscheidende Schritte auf dem Weg zum Erfolg im Kryptohandel. Darüber hinaus kann die Nutzung der von Kryptobörsen bereitgestellten Ressourcen, wie z. B. Lehrmaterial, Risikomanagement-Tools und Kundensupport, Händler dazu befähigen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Komplexität des Marktes mit Zuversicht zu bewältigen.

Glossar für unerfahrene Händler

  • 1 Kryptowährung

    Kryptowährungen sind digitale oder virtuelle Währungen, deren Sicherheit auf Kryptographie beruht. Im Gegensatz zu herkömmlichen, von Regierungen ausgegebenen Währungen (Fiat-Währungen) arbeiten Kryptowährungen in dezentralen Netzwerken, die in der Regel auf der Blockchain-Technologie basieren.

  • 2 Ponzi-Schema

    Ein Schneeballsystem kann als ein betrügerisches System definiert werden, bei dem die Täter Anleger anlocken und ihnen einen relativ kleinen Gewinn von neuen Anlegern auszahlen, kurz bevor sich die Kriminellen mit dem überwältigenden Teil des Geldes aus dem Staub machen.

  • 3 Volatilität

    Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.

  • 4 Handel

    Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

  • 5 Ethereum

    Ethereum ist eine dezentrale Blockchain-Plattform und Kryptowährung, die Ende 2013 von Vitalik Buterin vorgeschlagen wurde und deren Entwicklung Anfang 2014 begann. Sie wurde als vielseitige Plattform für die Erstellung dezentraler Anwendungen (DApps) und intelligenter Verträge konzipiert.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Winnifred Emmanuel
Beitragende

Winnifred Emmanuel ist eine freiberufliche Finanzanalystin und Autorin mit jahrelanger Erfahrung in der Arbeit mit Finanzwebsites und Unternehmen. Ihr Fachwissen erstreckt sich auf verschiedene Bereiche, darunter Rohstoffe, Devisen, Aktien und Kryptowährung. Winnifred richtet sich mit ihren Texten an verschiedene Zielgruppen, darunter auch Anfänger, und bietet auch jenen nützliche Einblicke, die mit den Finanzmärkten bereits vertraut sind.