Was ist ein ECN? Definition und die besten Broker für 2024

Teilen Sie dies:

Ein elektronisches Kommunikationsnetzwerk (ECN) ist eine Plattform, die Käufer und Verkäufer direkt miteinander verbindet, um den Devisenhandel zu erleichtern - das Ziel ist es, die Ausführung zu beschleunigen und die Kosten zu senken. In diesem Leitfaden erklären wir, was ein ECN ist und wie ein ECN-Broker funktioniert.

Wir gehen auch auf die Vor- und Nachteile des Handels mit einem ECN-Broker ein und erläutern, wann Sie einen ECN-Broker nutzen sollten. So haben Sie alle Informationen, die Sie brauchen, um die richtige Entscheidung für Ihre Handelsstrategie zu treffen!

Was ist ein ECN?

Ein ECN, oder elektronisches Kommunikationsnetz, ist die Technologie, die automatisch Käufer und Verkäufer auf einem Wertpapiermarkt zusammenbringt. Das computergestützte System bringt Kauf- und Verkaufsaufträge zusammen, so dass die Anleger ihre Transaktionen schnell und bequem ausführen können.

Man kann es auch so sehen, dass ein ECN-System nach den besten Geld- und Briefkursen sucht und diese dann miteinander verbindet, um den Austausch abzuschließen - ohne einen Mittelsmann.

Elektronische Kommunikationsnetze müssen sich bei der SEC als Broker-Dealer registrieren lassen. Da sie einzelne Händler mit großen Maklerunternehmen verbinden können, müssen sie alle geltenden Regeln und Vorschriften befolgen.

ECNs gelten als alternatives Handelssystem, da sie keine Market Maker von einer Börse oder einem OTC-Markt einsetzen. Das bedeutet, dass die Aufträge teilweise oder vollständig ausgeführt werden können, was für den Handel nach Geschäftsschluss von Vorteil sein kann. Außerdem handelt es sich bei den meisten Aufträgen, die bei einem ECN eingereicht werden, um Limitaufträge.

ECN-Profis

Die Nutzung eines ECN für die Abwicklung von Geschäften bietet viele Vorteile. Dazu gehören eine schnellere Ausführung, ein besserer Datenschutz, engere Spreads, der Handel nach Geschäftsschluss und die Tatsache, dass Sie nicht mit dem Broker konkurrieren müssen. Sehen wir uns diese Vorteile im Detail an:

Schnellere Ausführung

Einer der Hauptvorteile eines ECN ist die schnellere Ausführung. Im Gegensatz zu einem Standard-Broker, der Ihre Position zu einem Liquiditätsanbieter bringen muss, um mit diesem zu verhandeln, schaltet ein ECN den Zwischenhändler vollständig aus.

So müssen Händler nicht warten, wenn sie einen Handel platzieren - es gibt keine Verzögerung, da der Handel direkt zwischen einem Liquiditätsanbieter und dem Anleger stattfindet. Das bedeutet, dass die über ein ECN gehandelten Vermögenswerte sehr liquide sind.

Verbesserte Privatsphäre

Ein weiterer Vorteil von ECNs ist, dass sie im Vergleich zu anderen Börsen einen besseren Schutz der Privatsphäre bieten. Es besteht ein gewisses Maß an Anonymität, da Sie Transaktionen durchführen können, ohne dass ein Market-Maker bestimmte Informationen über Ihre Geschäfte sammelt.

Dies ist ideal für diejenigen, die große Transaktionen durchführen möchten, ohne zu viel Aufmerksamkeit zu erregen. Stellen Sie sich das so vor: Sie erfahren nie, wo Ihr Auftrag eingegangen ist, sondern nur, dass er erfolgreich ausgeführt wurde.

Engere Spreads

Elektronische Kommunikationsnetze bieten auch engere Spreads für Ihre Geschäfte. Es werden zwar viele Gebote und Nachfragen gestellt, aber es gibt immer einen besseren Preis - und Sie können sich für diesen Liquiditätsanbieter entscheiden.

Die Gesamtgebühren und Provisionen sind in der Regel niedriger, wenn man sie mit den größeren Spreads vergleicht, die Sie bei traditionellen Brokern finden. Ebenso können Sie ein Währungspaar zu einem niedrigeren Preis kaufen und es dann zu einem höheren Wert an einen anderen Liquiditätsanbieter verkaufen.

Zugang zum außerstädtischen Handel

ECN-Plattformen sind auch für den Zugang zum außerstädtischen Handel geeignet. Wenn Sie Aufträge außerhalb der üblichen Handelszeiten ausführen möchten, um Änderungen bei Nachrichten oder Kursbewegungen zu erfassen, können Sie dies problemlos tun.

Elektronische Kommunikationsnetze können die perfekte Lösung für Anleger sein, die während der normalen Marktzeiten nicht aktiv sein können - oder die einfach eine größere Flexibilität und Verfügbarkeit bevorzugen.

Sie konkurrieren nicht mit dem Broker

Der vielleicht wertvollste Vorteil eines ECN ist, dass die Anleger nicht mit dem Broker konkurrieren müssen. Herkömmliche Makler können Positionen gegenüber Ihnen einnehmen, was zu ihrem Vorteil sein kann - auf Ihre Kosten.

Die ECN-Plattform erhält eine Gebühr, unabhängig davon, wo der Anleger handelt, so dass es keinen Interessenkonflikt gibt und keine Möglichkeit, gegen Sie zu wetten. Mit anderen Worten: Das Risiko von Kursmanipulationen oder anderen Taktiken, die die Gewinne aus Ihren Geschäften schmälern könnten, kann dadurch verringert werden.

ECN-Nachteile

Der Handel über ein elektronisches Kommunikationsnetz hat zwar viele Vorteile, aber es gibt auch einige Nachteile, die Sie bedenken sollten, bevor Sie handeln. So erheben ECNs beispielsweise Zugangsgebühren und die Plattformen können sehr komplex sein.

Zugangsgebühren

Der erste Nachteil des Handels über ECNs besteht darin, dass Sie zusätzlich zu den Provisionen Zugangsgebühren zahlen müssen. Dies kann zu höheren Nutzungskosten und möglicherweise zu größeren Spreads führen.

Die Kosten für ein ECN variieren je nach Plattform, was die Berechnung von Stop-Loss- und Break-even-Punkten für bestimmte Anleger erschweren kann.

Komplexe Plattformen

Ein weiterer Nachteil der elektronischen Kommunikationsnetze ist, dass die Plattformen nicht immer benutzerfreundlich sind. Traditionelle Broker bieten in der Regel einfache Systeme an, die intuitiv zu bedienen und zu erlernen sind, doch bei vielen ECNs ist dies nicht der Fall.

Außerdem fehlen ihnen oft einige der Standarddaten und integrierten Charts, die andere Broker anbieten. Das kann es neuen Anlegern schwer machen, den Handel und die Verwaltung ihrer Anlagestrategie zu erlernen.

Wie funktioniert ein ECN?

Wie genau funktioniert also ein ECN?

Um zu verstehen, wie ein elektronisches Kommunikationsnetzwerk funktioniert, sind einige Dinge zu beachten: die Technologie hinter dem ECN, die Gebührenstruktur und die Art und Weise, wie Geschäfte ausgeführt werden.

Die Technologie hinter ECN

Bevor wir uns mit den Gebühren und der Art und Weise der Ausführung von Geschäften befassen, müssen wir uns zunächst mit der Technologie befassen, die hinter ECN steht. Diese computergestützten Systeme zeigen den Anlegern die besten verfügbaren Geld- und Briefkurse - von verschiedenen Marktteilnehmern. Dann werden sie automatisch abgeglichen und die Geschäfte ausgeführt.

Um dies genau zu tun, muss das ECN ein Aggregierungssystem verwenden, das Händler, Makler und Liquiditätsanbieter miteinander verbindet. Dies muss ohne Eingreifen Dritter, wie z. B. eines Dealing Desks, geschehen, so dass die Software die Aufträge schnell prüfen und miteinander verbinden muss.

ECN-Gebührenstruktur

Als nächstes müssen Sie die ECN-Gebührenstruktur verstehen. Diese Plattformen erheben Gebühren pro Handel - meist in Form von Bruchteilen eines Cents. ECNs sind keine Market Maker, sondern erheben eine Gebühr für die Zusammenführung von Käufern und Verkäufern, die in ihren Netzwerken Transaktionen durchführen möchten.

Elektronische Kommunikationsnetze haben eine feste Gebührenstruktur. Das bedeutet zwar, dass Sie im Vergleich zu traditionellen Brokern Geld sparen können, aber es bedeutet auch, dass Sie mehr ausgeben können - das hängt ganz vom jeweiligen Handel ab. Die Servicegebühr wird Ihnen unabhängig davon berechnet, ob Sie mit dem Handel einen Gewinn erzielen oder nicht, so dass Sie beim Handel mit geringen Gewinnspannen Vorsicht walten lassen müssen.

Es ist wichtig zu wissen, dass sich die Gebührenstruktur je nach Marktliquidität und Zeitpunkt des Handels ändern kann. Daher müssen Sie die Gebühren oder Provisionen berechnen, um sicherzustellen, dass Sie Ihre Gewinne nicht schmälern.

Ausführung von Geschäften über ein ECN

Bei einem ECN werden die Geschäfte automatisch ausgeführt. Wenn der Käufer und der Verkäufer mit den besten Kursen übereinstimmen, wird das Geschäft abgewickelt. Ein ECN-Broker ist kein Dealing Desk, d. h. er leitet den Auftragsfluss nicht an Market Maker weiter, sondern bringt die Teilnehmer am Handel zusammen und leitet das Geschäft an Liquiditätsanbieter weiter.

Die Transaktionen können rund um die Uhr eingegeben werden, da alles computergestützt ist. Wenn Sie sich in das System des ECN einloggen, können Sie die besten Geld- und Briefkurse sofort sehen - und die Aufträge werden automatisch zusammengeführt und ausgeführt.

Die wichtigsten ECN-Märkte

Die ECN-Technologie wird hauptsächlich auf dem Devisenmarkt eingesetzt. Elektronische Kommunikationsnetze sind jedoch auch auf dem Aktienmarkt zu finden.

ECN auf dem Devisenmarkt

Beim Devisenhandel geht es um den Kauf und Verkauf von Währungspaaren, wie z. B. EUR/USD. Dieses Paar spiegelt den Wert des Euro im Verhältnis zum US-Dollar wider. Die Transaktionen auf dem Devisenmarkt werden nicht an einer Standardbörse wie der NYSE getätigt.

Stattdessen werden sie außerbörslich abgewickelt, was eine direkte Verbindung zwischen Käufern und Verkäufern erfordert. Aus diesem Grund sind ECN für den Devisenhandel erforderlich.

ECN auf dem Aktienmarkt

Auch auf dem Aktienmarkt gibt es ECNs, obwohl sie nicht die Standardoption sind. Die NASDAQ zum Beispiel ist ein ECN, das die Händler elektronisch über ein Netzwerk verbindet.

Was ist ein ECN-Broker?

Der Begriff ECN-Broker bezieht sich auf einen Finanzintermediär, der sich auf ein elektronisches Kommunikationsnetz stützt, um seinen Kunden Zugang zu den Währungs- und Aktienmärkten zu verschaffen. Sie sind im Devisenhandel sehr beliebt, da man Währungspaare nicht an einer herkömmlichen Börse handeln kann.

Obwohl der ECN-Broker für jede Transaktion, die er ausführt, eine feste Provision berechnet, kann er keine Position gegenüber den Anlegern einnehmen. Dies führt zu niedrigeren Spreads, da sie Kursnotierungen von verschiedenen Marktteilnehmern konsolidieren können.

ECN-Konto vs. Standard-Konto

Ein ECN-Konto unterscheidet sich stark von einem Standard-Handelskonto. Während Standard-Broker gegen ihre Kunden handeln können, um größere Auszahlungen zu erhalten, ist dies bei ECN nicht der Fall. Das elektronische Kommunikationsnetz verbindet lediglich Käufer und Verkäufer, um die Liquidität zu erhöhen - es werden keine Preise festgelegt oder Positionen an Market Maker übermittelt, so dass sie nicht gegen ihre Nutzer wetten können.

Wenn Sie über ein Standardkonto handeln, stellt ein Market-Maker die Kurse auf und übermittelt sie an die Börse. Ein Market Maker kann Ihren gegnerischen Handel an sich selbst weiterleiten, was die Liquidität erhöhen kann - aber auch gegen Sie arbeiten kann.

Ein Straight-Through-Processing-Konto (STP) ist ebenfalls ein automatisierter Broker wie ein ECN, der den Zwischenhändler überspringt. Allerdings arbeiten sie nur mit ausgewählten Liquiditätsanbietern zusammen, was Ihr Engagement auf dem Markt einschränken kann.

Bei einem ECN haben Sie die vollständige Kontrolle über Ihre Geschäfte - und Ihr Gewinn hängt allein von Ihrem Erfolg mit Ihrer Anlagestrategie ab.

Forex-Konten im Vergleich

ECN Standard STP

Gebühren

Niedrig

Hoch

Durchschnittlich

Ausführungsgeschwindigkeit

Schnellste

Schnell

Schnell

Beste Anpassung

Fortgeschrittene Trader

Anfänger

Anfänger

Wann sollte ich ein ECN-Konto nutzen?

Sie fragen sich vielleicht, wann Sie ein ECN-Konto nutzen sollten?

Dieses Konto ist geeignet, wenn Sie Devisengeschäfte tätigen und von einer schnellen Ausführung, niedrigen Gebühren und einem besseren Datenschutz profitieren möchten. ECN-Broker können nicht die andere Seite Ihrer Handelsposition übernehmen und verdienen trotzdem eine Provision, daher müssen Sie zunächst ihre Kostenstruktur verstehen.

Beste ECN-Forex-Broker

Es gibt viele verschiedene ECN-Broker zur Auswahl, also lassen Sie uns aufschlüsseln, wie jeder von ihnen einzigartig ist, damit Sie die richtige Entscheidung für Ihre Handelsstrategie treffen können. Wir haben die Broker für unser Rating auf der Grundlage verschiedener Faktoren ausgewählt, darunter Gebühren, Mindesteinlage, Hebelwirkung und typische Spreads. Ebenso haben wir andere Faktoren wie Geschwindigkeit und verfügbare Ressourcen berücksichtigt.

Zum Beispiel ist Roboforex einer der schnellsten ECN-Broker, während Pepperstone dafür bekannt ist, enge Spreads anzubieten. Wenn Sie auf der Suche nach einem Broker sind, der Bildungsressourcen anbietet, sollten Sie FP Markets in Betracht ziehen.

Hier ist eine Vergleichstabelle der ECN-Konten:

Makler Min. Einzahlung Hebelwirkung Typischer EUR/USD-Spread Gebühren

RoboForex

$10

1:2000

0,1 Pips

$2 pro Lot

Konto eröffnen

Exness

$300

Variiert

0,6 Pips

$7 pro Lot

Konto eröffnen

FXTM

$500

1:1000

0,1 Pips

$4 pro Lot

Konto eröffnen

XM

$5

1:888

0,1 Pips

$3,50 pro Lot

Konto eröffnen

IC-Märkte

$200

1:500

0,1 Pips

3,50 $ pro Lot

Konto eröffnen

InstaForex

$1

1:1000

0,8 Pips

$0 Kommission

[konto eröffnen:instaforex]

FXOpen

$10

1:30

0,7 Pips

$1.50 pro Lot

Konto eröffnen

FP Märkte

$100

1:500

0.2 Pips

$3 pro Lot

Konto eröffnen

LiteForex

$50

1:1000

2 Pips

$5 pro Lot

Konto eröffnen

Pepperstone

$200

1:500

0,6 Pips

7$ pro Lot

Konto eröffnen

Zusammenfassung

Ein elektronisches Kommunikationsnetz - kurz ECN - ist ein Online-System, das automatisch Verkäufer und Käufer von Wertpapieren zusammenbringt. Es sucht nach den besten verfügbaren Geld- und Briefkursen, die an der Börse notiert sind, und gleicht diese dann sofort ab, was die Ausführungsgeschwindigkeit erhöht und engere Spreads ermöglicht.

Sind an der betreffenden Börse keine Auftragsinformationen verfügbar, werden die Preise mit den niedrigsten Brief- und höchsten Geldkursen auf dem freien Markt angegeben. Ziel ist es, Ihre Liquidität zu erhöhen und die Kosten zu senken, indem die Zwischenhändler ausgeschaltet werden.

ECNs ermöglichen es Ihnen, nach den üblichen Marktzeiten zu handeln und sich am Devisenhandel zu beteiligen. Sie helfen Ihnen auch dabei, nicht mit einem Broker zu konkurrieren und Interessenkonflikte zu vermeiden, so dass sie eine großartige Möglichkeit darstellen, Ihre Renditen auf dem Markt zu maximieren.

FAQs

Was ist ein ECN?

Ein ECN ist ein computergestütztes Netzwerk, das den Devisenhandel erleichtert. Sie bringen Käufer und Verkäufer automatisch mit den besten Kursen zusammen und führen die Transaktion aus - so können Sie ohne Zwischenhändler handeln und Ihre Liquidität erhöhen.

Was sind die Vorteile eines ECN?

ECNs helfen Ihnen, nicht mit einem Broker zu konkurrieren, bieten schnellere Ausführungsgeschwindigkeiten und bessere Liquidität und helfen Ihnen, Ihre Anonymität zu wahren.

Gibt es Nachteile beim Handel über ein ECN?

Der Nachteil des Handels über ein ECN ist, dass Zugangsgebühren erhoben werden, unabhängig davon, ob Sie von einem Handel profitieren oder nicht, und dass die Plattformen manchmal komplex und nicht immer intuitiv sind.

Welches sind die besten ECN-Forex-Broker?

Zu den besten ECN-Forex-Brokern gehören Pepperstone, RoboForex, FP Markets, FXTM und Exness.

Glossar für unerfahrene Händler

  • 1 ECN

    Ein ECN (Electronic Communication Network) ist eine Technologie, die Händler direkt mit Marktteilnehmern verbindet und so einen transparenten und direkten Zugang zu den Finanzmärkten ermöglicht.

  • 2 Hebelwirkung

    Forex Leverage ist ein Instrument, das es Händlern ermöglicht, mit einem relativ geringen Kapitaleinsatz größere Positionen zu kontrollieren, wobei sich die potenziellen Gewinne und Verluste je nach gewähltem Leverage-Verhältnis erhöhen.

  • 3 Handel

    Der Handel umfasst den Kauf und Verkauf von Finanzanlagen wie Aktien, Währungen oder Rohstoffen mit dem Ziel, von den Preisschwankungen des Marktes zu profitieren. Händler setzen verschiedene Strategien, Analysetechniken und Risikomanagementverfahren ein, um fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Erfolgschancen auf den Finanzmärkten zu optimieren.

  • 4 Index

    Ein Index ist im Handel das Maß für die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien, die die darin enthaltenen Vermögenswerte und Wertpapiere umfassen kann.

  • 5 Anleger

    Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Alamin Morshed
Beitragender

Alamin Morshed ist ein Beitragender bei Traders Union. Er hat sich auf das Verfassen von Artikeln für Unternehmen spezialisiert, die ihre Google-Suchergebnisse verbessern möchten, um mit ihrer Konkurrenz mithalten zu können.

Dominik Schimpelsberger
Entwicklungsredakteur für Deutsch

Dominik Schimpelsberger ist ein Deutscher Übersetzer und Redakteur bei Traders Union. Er ist ein versierter Übersetzer für die deutsche Sprache mit einem Jahrzehnt unschätzbarer Erfahrung auf dem dynamischen Gebiet von Übersetzungsdienstleistungen. Als Spezialist sowohl für Online-Plattformen als auch regionale Märkte ist Dominik Schimpelsberger darauf spezialisiert, Sprachbarrieren zu überbrücken.

Jason Law
Beiragender

Jason Law ist freiberuflicher Schriftsteller und Journalist und schreibt für die Traders Union Website. Seine Hauptinteressen liegen derzeit in den Bereichen Finanzen und Investitionen, aber er schreibt auch über Nachrichten, aktuelle Ereignisse und Reisen.

Jason hat unter anderem Erfahrung als Redakteur bei South24 News und als Autor für die Zeitung Vietnam Times. Er ist auch ein begeisterter Investor und ein aktiver Trader von Aktien und Kryptowährungen mit mehreren Jahren Erfahrung.