Breakout-Handelsstrategien

Teilen:

Trader nutzen verschiedene Strategien für einen erfolgreichen Handel. Einige von ihnen setzen sogar mehrere Strategien gleichzeitig ein, je nach ihren Vorlieben und Fähigkeiten. Es gibt jedoch die beliebtesten Strategien, die sowohl von professionellen Tradern als auch von Anfängern verwendet werden können. Die Breakout-Handelsstrategie ist eine von ihnen. In diesem Artikel werden wir besprechen, wie die Breakout-Handelsstrategie funktioniert und wie man sie einsetzt.

Was ist Breakout Trading?

Der Name des Breakout-Trading ist recht einfach und spricht für sich selbst. Ein Händler leitet einen Kauf-/Verkaufsvorgang ein, wenn es zu einem Ausbruch kommt, d. h. wenn der Kurs eines Instruments über einen starken Widerstand oder unter eine Unterstützung steigt. Nach dem Ausbruch sollte sich der Kurs, nachdem er einen zusätzlichen Impuls erhalten hat, weiter nach oben bzw. nach unten bewegen, und die Händler können den Trend nutzen, um erhebliche Gewinne zu erzielen.

Insbesondere ist es möglich, mit dieser Strategie sowohl in Richtung des bestehenden Trends als auch bei dessen Umkehrung und dem Beginn eines neuen Trends zu arbeiten.

In der Regel geht dem Durchbruch eines starken Niveaus eine Konsolidierungsphase voraus, in der die Bären versuchen, das Unterstützungsniveau und die Bullen das Widerstandsniveau zu durchbrechen, was jedoch keinem von ihnen gelingt, und der Preis eines Instruments bewegt sich innerhalb der gebildeten Spanne. Kurzfristige Bewegungen außerhalb der Spanne sind möglich.

Im Laufe der Zeit können die Kursschwankungen am oberen oder unteren Rand der Spanne ausklingen, was dem Durchbruch des Niveaus vorausgehen kann. Diese Aktivität führt dazu, dass das Volumen auf ein Niveau ansteigt, das in der Regel für den Durchbruch des Niveaus und die Fortsetzung der Bewegung, die Trendumkehr oder die Entwicklung einer Korrektur ausreicht.

Akkumulation von Volumen

Akkumulation von Volumen

Sobald sich das Volumen akkumuliert, durchbricht der Kurs das Niveau. In diesem Fall werden die Stop-Loss-Orders des anderen Lagers ausgelöst, und der Kurs bewegt sich, nachdem er einen Impuls erhalten hat, schnell in die vom Händler gewünschte Richtung. Infolgedessen folgt ein Händler, der beim Durchbruch des Widerstands gekauft oder beim Durchbruch der Unterstützung verkauft hat, dem Trend und erzielt gemäß der Aussage "a trend is your friend" einen beträchtlichen Gewinn. Der Zeitraum der Konsolidierung ist im Allgemeinen unvorhersehbar; alles hängt von der Stärke des Trends und der Stärke der Gegenseite ab und kann Minuten oder Wochen dauern.

Wenn die Gegenseite der Händler relativ schwach ist, wird die Konsolidierung nicht lange dauern und der Bereich kann sich in Richtung der Bewegung verschieben.

Kurzfristige Ausbruchsgeschäfte könnten bis zu einem gewissen Grad effektiv sein. In diesem Fall planen die Händler nicht, eine große Anzahl von Punkten mitzunehmen, weshalb sie auch dann einen Gewinn erzielen können, wenn der Kurs die Spanne auch nur leicht verlässt. Für diese Art von kurzfristigen Geschäften ist es effektiver, Handelsroboter einzusetzen. In diesem Fall müssen Sie den Ausbruch und das Positionsschlussniveau nicht manuell erfassen, da die Roboter dies für Sie übernehmen.

All das klingt gut und optimistisch. Wenn jedoch alles so einfach wäre wie oben beschrieben, gäbe es nur ein Lager von Händlern - das Lager der Gewinner, und das kommt im wirklichen Leben nie vor. In dieser Situation könnte sich ein falscher Ausbruch als Tropfen auf den heißen Stein erweisen. Im Folgenden werden wir dies näher erläutern.

Was ist ein falscher Ausbruch?

Ein falscher Ausbruch, der manchmal auch als gescheiterter Ausbruch bezeichnet wird, ist eine Situation, in der der Kurs ein starkes Niveau durchbricht, eine kleine Strecke zurücklegt und sich dann wieder erholt. Dies hat zur Folge, dass ein Händler, der zum Zeitpunkt des Unterstützungs-/Widerstandsausbruchs, d. h. in diesem Fall zu einem sehr unrentablen Preis, gekauft/verkauft hat, entsetzt auf seine scheinbar zu 100 % rentable Position blickt und dabei einen ziemlich unangenehmen Verlust erleidet. Eigentlich gibt es keine angenehmen Verluste, aber darum geht es hier nicht.

Im Falle eines falschen Ausbruchs gibt es mehrere Möglichkeiten, wie sich die Ereignisse entwickeln könnten. Der Kurs könnte in die Spanne zurückkehren und sich weiter innerhalb dieser bewegen; der Kurs könnte in die Spanne zurückkehren und sich weiter in die richtige Richtung bewegen, oder er könnte auf die andere Seite der Spanne zurückkehren, diese durchbrechen und eine Bewegung in eine Richtung entwickeln, die für einen Händler unrentabel ist.

Ein Beispiel für einen falschen Ausbruch mit einem Rollback

Ein Beispiel für einen falschen Ausbruch mit einem Rollback

In der obigen Abbildung sehen Sie ein Beispiel für einen falschen Ausbruch mit einem Rollback, d.h. Ausbruch aus dem Niveau, ein Rollback zum Ausbruchsniveau, ein Versuch, die Abwärtsbewegung fortzusetzen und die Kursumkehr und Bewegung in die entgegengesetzte Richtung.

Ein Beispiel für einen falschen Ausbruch mit einem Rollback

Ein falscher Ausbruch aus dem Widerstand

Dieses Beispiel zeigt einen falschen Durchbruch des Widerstands, eine Kursumkehr und seine Rückkehr in die Spanne und dann eine Aufwärtsbewegung, obwohl der Händler zu diesem Zeitpunkt bereits einen Verlust erlitten hat. Es gibt auch psychologische Barrieren: Nach dem nächsten Ausbruch hätte ein potenzieller Kauf einen guten Gewinn gebracht, der den Verlust, den der Händler zuvor erlitten hat, gut ausgleichen würde, aber nicht jeder Händler ist mutig genug, eine Position beim Ausbruch desselben Levels einzugehen.

Daher ist es ziemlich schwierig, eine Entscheidung darüber zu treffen, wie man aus falschen Ausbruchssituationen aussteigt, ohne das Gesicht zu verlieren. In diesen Fällen muss der Händler den Verlust abwägen, der für ihn akzeptabel ist. Idealerweise sollte eine Stop-Loss-Order unterhalb/oberhalb des Ausbruchsniveaus und im schlimmsten Fall unterhalb/oberhalb der gegenüberliegenden Seite der Handelsspanne gesetzt werden.

Vor- und Nachteile des Breakout-Handels

Zu den Vorteilen der Breakout-Trading-Strategie gehören die Möglichkeit eines großen Gewinns dank des Impulses, den der Kurs durch das hohe Handelsvolumen erhält, das auf den Ausbruch abzielt, sowie Stop-Loss-Orders von Händlern, die entweder innerhalb der Handelsspanne handeln oder auf den Ausbruch auf der gegenüberliegenden Seite hoffen.

Der Nachteil der Breakout-Handelsstrategie ist das Risiko eines falschen Ausbruchs, wenn Sie einen Vermögenswert zu einem ungünstigen Preis kaufen/verkaufen, was Sie wiederum in eine schwierige Situation bringt, in der Sie eine willensstarke Entscheidung treffen müssen, wie Sie den Handel mit einem minimalen Verlust beenden.

Ausbruchsstrategie mit dem besten R/R

Die Umsetzung einer Ausbruchsstrategie mit dem besten Rendite-Risiko-Verhältnis ist möglich, wenn der Preis ein starkes Niveau durchbricht, nachdem er Volumina nahe der einen oder anderen Seite des Konsolidierungsvolumens angesammelt hat.

Wie bereits erwähnt, schwankt der Kurs während der Konsolidierungsphase in einem engeren Bereich unterhalb des Widerstands oder über der Unterstützung, und der Schutzauftrag wird unterhalb des Widerstands/über der Unterstützung platziert. Auf diese Weise kann ein Händler einen Handel mit einem R/R von mindestens 1:3 erzielen.

Den stärksten Impuls erhält der Kurs beim Ausbruch aus einer langfristigen Konsolidierungsspanne. Mit anderen Worten: Je länger die Bären und Bullen miteinander konkurrieren, desto mehr Händler entscheiden sich für die eine oder andere Seite, und desto mehr Stop-Loss-Orders sammeln sich jenseits der Ränder der Spanne an, die als zusätzlicher Treibstoff für den Ausbruch nach oben dienen.

Ein Beispiel für einen perfekten Handel

Ein Beispiel für einen perfekten Handel

Dieses Beispiel zeigt einen perfekten Handel, bei dem es möglich war, beim Rollback auf das Ausbruchsniveau mit einer Stop-Loss-Order bei etwa -50 Punkten zu kaufen, während die Long-Position mindestens 150-200 Punkte einbringen könnte; das heißt, wenn die Gier siegte und der Händler sich beeilte, die Position bei diesem Gewinn zu schließen.

Eine Breakout-Trading-Strategie kann auch während einer bereits bestehenden Aufwärts- oder Abwärtsbewegung eingesetzt werden, d.h. beim Ausbruch des aktuellen Zwischenwiderstands nach einem Rollback in den Markt in Bewegungsrichtung einsteigen (siehe Beispiel unten).

Der Ausbruch aus dem aktuellen Zwischenwiderstand nach einem Rollback

Der Ausbruch aus dem aktuellen Zwischenwiderstand nach einem Rollback

Bei dieser Bewegung gab es eine ausgezeichnete Gelegenheit, bei den Ausbrüchen der einzelnen Zwischenwiderstände in den Markt in Trendrichtung einzusteigen, wobei der Stop-Loss-Auftrag unterhalb jeder Zwischenunterstützung gesetzt wurde. In diesen Fällen können Sie natürlich auch Trailing Stop-Loss-Orders verwenden.

Wann sollte eine Short-Position bei einem Ausbruch eröffnet werden?

Um in einer klassischen Situation eine Short-Position beim Durchbruch des Unterstützungsniveaus zu eröffnen, müssen Sie warten, bis der Kurs das Niveau durchbricht, auf dieses Niveau zurückrollen und mit einem Stop-Loss über dem vorherigen Extremwert bei diesem Rollback verkaufen. Leider kommt es nicht immer zu solchen Situationen, und der Kurs könnte auch ohne Rollback schnell fallen, vorausgesetzt, der Ausbruch ist nicht falsch.

In diesem Fall kommt der psychologische Faktor ins Spiel, da der Händler sich nicht mehr traut, zu einem ungünstigen Preis, wie es zu diesem Zeitpunkt scheint, in den Handel einzusteigen, und schließlich eine gute Bewegung verpasst, die gute Gewinne bringen würde.

Ein klassischer Ausbruch mit einem Rollback

Ein klassischer Ausbruch mit einem Rollback

Das obige Beispiel zeigt einen klassischen Ausbruch mit einem Rollback.

Wann sollte eine Long-Position für den Ausbruch eröffnet werden?

Die Eröffnung einer Long-Position beim Ausbruch aus dem Widerstand erfolgt auf ähnliche Weise: Der Kurs durchbricht die Oberkante der Spanne, legt eine kleine Strecke zurück und testet dann beim Rollback das durchbrochene Niveau, das nun als Unterstützung dient, und steigt weiter an. Beim Rollback wird eine Long-Position eröffnet, wobei der Stop-Loss-Auftrag unterhalb des vorherigen Tiefs liegt. Genau wie im vorherigen Fall kann es zu keinem Rollback kommen.

Ein falscher Ausbruch und ein Ausbruch ohne Rollback

Ein falscher Ausbruch und ein Ausbruch ohne Rollback

Das obige Beispiel zeigt einen falschen Ausbruch und einen Ausbruch ohne Rollback

In beiden Fällen, wenn die gewinnenden Händler keine Gelegenheit bieten, beim Rollback in den Handel einzusteigen, bleibt dem Händler nichts anderes übrig, als auf der Grundlage seines Risikomanagements und seiner Gier eine Entscheidung für den Einstieg in den Markt zu treffen.

Hauptfehler beim Handel mit Ausbrüchen

Ein vorzeitiger Einstieg in den Markt und das Ignorieren von Bestätigungssignalen sind die Hauptfehler beim Handel mit Ausbrüchen.

Unerfahrene Händler handeln oft aus Emotionen heraus, und aus Angst, den scheinbar "guten" Preis zu verpassen, überstürzen sie es, eine Position zu eröffnen, sobald der Preis ein Niveau durchbricht. Dies führt oft zu falschen Ausbrüchen, bei denen ein Händler einfach Geld verliert.

Wie lassen sich die Auswirkungen falscher Ausbrüche verringern und das R/R-Verhältnis verbessern?

Um die Anzahl der Trades bei falschen Ausbrüchen zu minimieren, müssen die Händler auf bestätigende Signale anderer Indikatoren achten. Insbesondere der Volumenindikator kann einen Anstieg des Volumens während der Akkumulation in der Nähe eines Niveaus und während des Ausbruchs anzeigen, d. h. wenn das Preisdiagramm ein Abklingen der Schwankungen in der Nähe des Unterstützungs- oder Widerstandsniveaus zeigt und der Volumenindikator ansteigt, kann mit größerer Zuversicht davon ausgegangen werden, dass der Preis das Niveau durchbrechen und den Trend fortsetzen (oder umkehren) wird.

Zusätzlich zu den technischen Indikatoren sollten Händler auch die fundamentalen Faktoren prüfen, die in dieser Phase als Treiber der Bewegungen fungieren. Wenn diese Faktoren stark genug sind, dass die Konsolidierung in einem Ausbruch und einer Trendfortsetzung endet, werden Sie mehr Vertrauen in Ihren geplanten Handel haben. Andernfalls könnten Sie eine Umkehr oder eine Rückkehr des Kurses in die Spanne beobachten.

Beste Broker 2024

1
9.4/10
Minimale Einzahlung:
200$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
ASIC, FCA, DFSA, BaFin, CMA, SCB, CySec
2
9.2/10
Minimale Einzahlung:
100$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
CySEC, FCA, ASIC

Zusammenfassung

Die Breakout-Trading-Strategie war und ist nur für diejenigen Händler profitabel, die sie unter Berücksichtigung der Signale der Indikatoren der technischen Analyse und der fundamentalen Faktoren anwenden. Wenn Sie diese ignorieren oder ihnen nicht genügend Aufmerksamkeit schenken, riskieren Sie, Ihr gesamtes Geld (und nicht nur Ihr Geld) zu verlieren, indem Sie mit Ausbrüchen handeln und sich dann vor Investoren und Gläubigern verstecken.

Selbst wenn Sie von den Indikatoren alle Bestätigungen und von den Fundamentalindikatoren das Vertrauen in Ihren Handel erhalten, sollten Sie die Tatsache nicht ignorieren, dass der Markt dazu neigt, sich zu verändern, und dass einige Faktoren jederzeit durch andere ersetzt werden können, und dass der Trend jederzeit die Richtung ändern kann. Daher müssen Sie ständig die Nachrichten verfolgen, alles analysieren und Schlussfolgerungen ziehen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Breakout Trading?

Es handelt sich um eine Handelsstrategie, bei der Sie eine Kauf-/Verkaufsposition bei einem Ausbruch aus einem Unterstützungs-/Widerstandsniveau eröffnen.

Was ist ein falscher Ausbruch?

Bei einem Fehlausbruch kehrt der Kurs eines Vermögenswerts entweder in den Konsolidierungsbereich zurück oder beginnt, sich in die entgegengesetzte Richtung zu bewegen.

Was sind die Vor- und Nachteile des Breakout-Handels?

Der Vorteil ist die Möglichkeit, bei einer starken Bewegung gute Gewinne zu erzielen, der Nachteil ist das Risiko eines falschen Ausbruchs.

Was sind die Hauptfehler beim Handel mit Ausbrüchen?

Der häufigste Fehler von Händlern ist der vorzeitige Einstieg in den Markt.

Glossar für unerfahrene Händler

  • 1 Breakout-Handel

    Breakout-Trading ist eine Handelsstrategie, die sich darauf konzentriert, signifikante Kursbewegungen zu erkennen und davon zu profitieren, wenn der Kurs eines Vermögenswerts ein genau definiertes Unterstützungs- oder Widerstandsniveau durchbricht.

  • 2 Index

    Ein Index ist im Handel das Maß für die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien, die die darin enthaltenen Vermögenswerte und Wertpapiere umfassen kann.

  • 3 Risikomanagement

    Risikomanagement ist ein Risikomanagementmodell, das die Kontrolle potenzieller Verluste bei gleichzeitiger Maximierung der Gewinne beinhaltet. Die wichtigsten Instrumente des Risikomanagements sind Stop-Loss, Take-Profit, Berechnung des Positionsvolumens unter Berücksichtigung von Hebelwirkung und Pip-Wert.

  • 4 BaFin

    Die BaFin ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht in Deutschland. Zusammen mit der Deutschen Bundesbank und dem Finanzministerium stellt diese staatliche Aufsichtsbehörde sicher, dass die Lizenznehmer die Gesetze der Eurozone einhalten.

  • 5 Anleger

    Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Oleg Tkachenko
Autor und Experte der Traders Union

Oleg Tkachenko ist Wirtschaftsanalyst und Risikomanager und verfügt über mehr als 14 Jahre Erfahrung in der Arbeit mit systemrelevanten Banken, Investmentgesellschaften und Analyseplattformen. Seit 2018 ist er Analyst bei Traders Union. Seine Hauptschwerpunkte sind die Analyse und Prognose von Kurstendenzen an den Devisen-, Aktien-, Rohstoff- und Kryptowährungsmärkten sowie die Entwicklung von Handelsstrategien und individuellen Risikomanagementsystemen. Er analysiert auch nicht-standardisierte Investitionsmärkte und studiert Trading-Psychologie.

Dominik Schimpelsberger
Entwicklungsredakteur für Deutsch

Dominik Schimpelsberger ist ein Deutscher Übersetzer und Redakteur bei Traders Union. Er ist ein versierter Übersetzer für die deutsche Sprache mit einem Jahrzehnt unschätzbarer Erfahrung auf dem dynamischen Gebiet von Übersetzungsdienstleistungen. Als Spezialist sowohl für Online-Plattformen als auch regionale Märkte ist Dominik Schimpelsberger darauf spezialisiert, Sprachbarrieren zu überbrücken.

Mirjan Hipolito
Expertin für Kryptowährung und Aktien

Mirjan Hipolito ist Journalistin und Nachrichtenredakteurin bei Traders Union. Sie ist eine Krypto-Expertin mit fünf Jahren Erfahrung an den Finanzmärkten. Ihre Spezialgebiete sind tägliche Marktnachrichten, Kursprognosen und Initial Coin Offerings (ICO).