Ist der Yuan auf lange Sicht stärker als der US Dollar?

Teilen:
  • Goldman Sachs - 7,15 - 7,30 im Jahr 2024

  • Standard Chartered Bank - 7,00 - 7,20 im Jahr 2024

  • Societe Generale - 7,30 - 7,50 im Jahr 2024

  • Panda Forecast - 7,16 - 7,30 im Jahr 2024 und 7,30 - 7,65 im Jahr 2025

  • UBS - 7,20 im Jahr 2024

In der globalen Finanzwelt spiegelt der Tanz der Währungen nicht nur die wirtschaftliche Gesundheit, sondern auch das geopolitische Klima wider. Von besonderem Interesse ist die Beziehung zwischen dem US-Dollar und dem chinesischen Yuan - eine Dynamik, die das Auf und Ab von Handel, Investitionen und Politik widerspiegelt.

Mit Blick auf das Jahr 2024 stellen sich einige Fragen: Kann der Yuan seine Stärke gegenüber dem Dollar beibehalten? Verändert sich das wirtschaftliche Kräfteverhältnis? Die Antworten hängen von einem komplexen Zusammenspiel von Marktkräften und politischen Entscheidungen ab, ein Thema, das wir enträtseln werden, um herauszufinden, ob die Stärke des Yuan ein vorübergehender Windstoß oder ein vorherrschender Wind ist.

  • Versucht China, den Dollar zu schwächen?

    China verfolgt keine aktive Politik zur Schwächung des Dollars, sondern konzentriert sich auf die Aufrechterhaltung eines stabilen und kontrollierten Wechselkurses für den Yuan, um seine wirtschaftlichen Ziele und seine Wettbewerbsfähigkeit im internationalen Handel zu unterstützen.

  • Sind 1000 Yuan in China eine Menge Geld?

    In China kann der Wert von 1000 Yuan als moderater Geldbetrag angesehen werden, der für die täglichen Ausgaben und einige Ermessenskäufe ausreicht, aber keine große Summe für größere Ausgaben oder die Lebenshaltungskosten in den Städten darstellt.

  • Kann der Yuan den US-Dollar überholen?

    Dass der Yuan den US-Dollar als wichtigste Reservewährung der Welt ablöst, ist eine langfristige Möglichkeit, bleibt aber aufgrund der gefestigten Position des Dollars und der begrenzten Konvertibilität des Yuan auf den internationalen Märkten derzeit unwahrscheinlich.

  • Wie sieht die Vorhersage für das Verhältnis von USD zu CNY aus?

    Die Prognosen für das Verhältnis von USD zu CNY variieren unter den Finanzinstituten, aber die allgemeine Erwartung für 2024 und 2025 deutet auf eine Schwankungsbreite mit einer möglichen moderaten Aufwertung des Yuan gegenüber dem Dollar hin, die von der Wirtschaftspolitik und den Marktbedingungen beeinflusst wird.

Wie sieht die Vorhersage für das Verhältnis des Yuan zum USD aus?

Die Devisenmärkte flüstern Geschichten der Vorfreude und sagen die Geschichten der Volkswirtschaften voraus. Dem USD/CNY-Paar ist dieses Drama nicht fremd, denn jeder Tick spiegelt den tiefgreifenden Einfluss der Zentralbankpolitik und das allgegenwärtige Gespenst der Inflation wider. Im Jahr 2024 wird die Position des Yuan gegenüber dem Dollar wahrscheinlich von den Händen dieser Finanztitanen geformt werden, deren geldpolitische Strategien das Bild der Wechselkurse prägen.

Doch auch jenseits der Korridore der Zentralbanken wird die Sache immer komplizierter. Die bevorstehenden US-Wahlen sind von großer Bedeutung und versprechen, der USD/CNY-Geschichte ihren Stempel aufzudrücken. Der politische Kompass der größten Volkswirtschaft der Welt kann die Stimmung der Anleger beeinflussen und Wellen über den Pazifik auslösen, die möglicherweise den Kurs des Yuan verändern. Was lauert sonst noch am Horizont, um das Gleichgewicht zu beeinflussen? Anpassungen der Lieferketten, technologische Fortschritte und sogar die Energiepolitik könnten ihre Schatten auf die Devisenbühne werfen.

USD/CNY Long-term chart

Langfristiges USD/CNY-Chart

Ein Blick auf den langfristigen Chart (siehe Abbildung oben) zeigt, dass sich der Yuan innerhalb eines definierten Kanals bewegt, einer visuellen Erzählung von Widerstandsfähigkeit und Widerstand. Ab 2022 hat der US-Dollar gegenüber dem chinesischen Yuan stark an Stärke gewonnen und befindet sich weiterhin auf einem Aufwärtstrend. Im Jahr 2024 könnte sich jedoch zeigen, dass der Widerstand von 7,35 ein unüberwindbares Hindernis für die Bullen darstellt.

Für ein tieferes Verständnis der Komplexität des chinesischen Yuan finden Sie in unserem Artikel How to Trade Yuan in Forex? eine ausgezeichnete Quelle.

Beste Forex-Broker im [aktuellen Jahr]

1
9.4/10
Minimale Einzahlung:
200$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
ASIC, FCA, DFSA, BaFin, CMA, SCB, CySec
2
9.2/10
Minimale Einzahlung:
100$
Einzahlungs-Bonus:
0%
Verordnung:
CySEC, FCA, ASIC

Prognose für das Verhältnis von USD zu Yuan für 2024 und 2025

Auf dem Weg in die Zukunft des Währungsumtauschs bleibt die Prognose für das Verhältnis von USD zu Yuan ein heißes Thema unter Finanzinstituten und Marktbeobachtern. Mit Blick auf die Jahre 2024 und 2025 befassen wir uns mit den Prognosen angesehener Finanzinstitute und Analyseunternehmen, um die Entwicklung dieses wichtigen Wechselkurses zu beurteilen.

Goldman Sachs: Ein kalkulierter Aufstieg zu 7,3

Goldman Sachs, ein Vorreiter in Sachen Finanzprognosen, geht davon aus, dass sich der USDCNY-Wechselkurs bis Ende 2024 zwischen 7,3 und 7,15 bewegen wird. Ihre Analyse deutet darauf hin, dass die chinesischen Behörden den Wert des Yuan zwar aktiv steuern, um die Abwertungserwartungen einzudämmen, der wirkliche Impuls für einen stärkeren CNY aber eine robuste Erholung des chinesischen Wachstums und eine relative Outperformance der chinesischen Vermögensmärkte voraussetzen würde.

Angesichts der gemischten Wirtschaftsindikatoren, des anhaltenden Rückgangs der Immobilienpreise und des gedämpften Inflationsumfelds in China ist Goldman Sachs jedoch skeptisch, dass ein solches Szenario in naher Zukunft eintreten wird.

Die Gründe für diese Prognose hängen wahrscheinlich von mehreren zentralen Faktoren ab.

  • Erstens könnte die laufende Neukalibrierung der globalen Lieferketten eine wichtige Triebkraft sein, die sich auf das Handelsvolumen und folglich auf die Devisennachfrage auswirkt.

  • Zweitens könnte die gegensätzliche Geldpolitik der Federal Reserve und der People's Bank of China, insbesondere als Reaktion auf den weltweiten Inflationsdruck, den Wechselkurs erheblich beeinflussen

  • Politische Untertöne, einschließlich der Handelsverhandlungen und der durch die Wahlen in den USA ausgelösten politischen Veränderungen, könnten ebenfalls eine entscheidende Rolle spielen

Standard Chartered Bank: Eine nuancierte Sichtweise

Die Standard Chartered Bank bietet eine differenzierte Sichtweise auf die Entwicklung des Yuan und erwartet eine anfängliche Unterstützung für den CNY vor dem Mondneujahrsfest, das traditionell eine positive Saisonalität für die Währung darstellt. Sie warnen jedoch vor potenziellem Gegenwind in der Folgezeit, insbesondere in der ersten Hälfte des Jahres 2024. Die Prognose von Standard Chartered geht davon aus, dass der Yuan mit Herausforderungen konfrontiert werden könnte, die dazu führen könnten, dass er ein Niveau zwischen 7,15 und 7,35 gegenüber dem Dollar testet, sichaber letztendlich bis Ende 2024 um die Marke von 7 einpendelnwird .

Diese Prognose beruht auf dem anhaltenden Zinsgefälle, das voraussichtlich groß bleiben wird, da die Zinssätze in den Industrieländern wahrscheinlich hoch bleiben werden, während China niedrigere Zinssätze beibehält. Die Bank hebt auch die strukturellen Unterschiede in den Inflationsraten zwischen China und den entwickelten Märkten hervor, die wahrscheinlich zu einer anhaltenden Differenz der Leitzinsen beitragen werden. Trotz möglicher Zinssenkungen der US-Notenbank bis Ende 2024 geht Standard Chartered davon aus, dass die US-Zinsen deutlich höher bleiben werden als die in China, was Druck auf den CNY ausüben wird.

Societe Generale: Positiver Ausblick für USD

Societe Generale prognostiziert den Kurs von 7,5 alle in der ersten Hälfte des Jahres 2024, mit einer leichten Erholung von Yuan auf 7,3 Bereiche bis zum Ende des Jahres.

Die Société Générale unterstreicht die strategischen Maßnahmen der People's Bank of China (PBOC) zur Abschwächung der CNY-Abwertung und weist darauf hin, dass solche Bemühungen ein fester Bestandteil des politischen Instrumentariums der Bank geworden sind. Die Société Générale prognostiziert jedoch, dass die Divergenz in der Geldpolitik, insbesondere bei einer unnachgiebigen US-Notenbank, weiterhin Aufwärtsdruck auf das Währungspaar USD/CNY ausüben wird, bis es zu einer erkennbaren Änderung der Haltung der Fed kommt.

Die Bank geht davon aus, dass die PBOC leicht niedrigere lokale Zinssätze bevorzugen könnte, was zu einem geringfügig höheren USD/CNY-Wechselkurs führen könnte. Diese Haltung deutet auf einen heiklen Balanceakt der chinesischen Zentralbank hin, die zwischen der Unterstützung des lokalen Wirtschaftswachstums durch eine akkommodierende Geldpolitik und der Steuerung des Wechselkurses navigiert.

Panda-Prognose: Eine subtile Verschiebung auf 7,4 im Jahr 2025

Mit Blick auf die Zukunft prognostiziert Panda Forecast eine subtile Aufwertung des Yuan mit einem gewichteten durchschnittlichen Zielwert von 7,329 für das Währungspaar USD/CNY bis 2025. Dies deutet darauf hin, dass die chinesische Währung im Laufe der nächsten zwei Jahre an Wert gewinnen wird, eine Hypothese, die möglicherweise auf Chinas robustes Wirtschaftswachstum, technologische Fortschritte und eine wachsende Rolle im internationalen Handel zurückzuführen ist.

Auch wenn die Gründe für diese Prognose nicht im Detail genannt werden, ist es plausibel, dass die Prognose die Erwartungen an Chinas fortgesetzte Wirtschaftsreformen, die weitere Integration in die globalen Finanzsysteme und seine strategischen Initiativen wie die Belt and Road berücksichtigt. Diese Faktoren könnten in Verbindung mit einer möglichen Entspannung der Spannungen mit den USA nach den Wahlen ein günstiges Klima für den Yuan schaffen.

UBS: Ein Spektrum von Möglichkeiten

Im Gegensatz dazu vertritt die UBS eine nuanciertere Sichtweise und prognostiziert, dass das Währungspaar USD/CNY Ende 2023 und Anfang 2024 zwischen 7 und 7,2 schwanken wird, räumt aber auch ein, dass für 2024 Kurse über 8 im Bereich des Möglichen liegen. Diese Schwankungsbreite unterstreicht die inhärenten Unsicherheiten und die Auswirkungen kurzfristiger Marktstimmungen, die durch die Veröffentlichung unmittelbarer Wirtschaftsdaten und geopolitischer Ereignisse beeinflusst werden.

Es ist unbedingt zu beachten, dass es sich bei diesen Prognosen um ausgefeilte Schätzungen handelt, die auf dem aktuellen Wissensstand beruhen und nicht als Finanzberatung dienen. Die Zukunft ist mit vielen Unwägbarkeiten behaftet, und daher sollten diese Prognosen als Expertenmeinungen betrachtet werden, die das Risiko einer Abweichung von den tatsächlichen zukünftigen Ereignissen in sich bergen.

Schlussfolgerung

Fasst man die verschiedenen Erkenntnisse führender Finanzinstitute zusammen, so ergibt sich für die Entwicklung des USD/CNY-Wechselkurses in den Jahren 2024 und 2025 ein vielschichtiges Bild. Die Vorhersagen reichen von vorsichtiger Zurückhaltung bis hin zu moderatem Optimismus, jeweils untermauert durch die wirtschaftliche Gesundheit Chinas, politische Entscheidungen der Zentralbanken und die Dynamik der globalen Märkte.

Während einige einen robusten Yuan prognostizieren, der durch wirtschaftliche Anreize und eine mögliche Lockerung der US-Zinsen gestützt wird, weisen andere auf strukturelle Herausforderungen und politische Divergenzen hin, die die Stärke des CNY begrenzen könnten. Der Konsens tendiert zu einer maßvollen Aufwertung oder Stabilität des Yuan, wobei zu bedenken ist, dass Gewissheiten in der fließenden Welt der Devisenmärkte so schwer zu fassen sind wie die Winde des Handels und der Politik, die sie bestimmen.

Glossar für unerfahrene Händler

  • 1 Aufwärtstrend

    Ein Aufwärtstrend ist ein Marktzustand, in dem die Preise im Allgemeinen steigen. Aufwärtstrends lassen sich anhand von gleitenden Durchschnitten, Trendlinien sowie Unterstützungs- und Widerstandsebenen erkennen.

  • 2 Anleger

    Ein Anleger ist eine Person, die Geld in einen Vermögenswert investiert, in der Erwartung, dass dieser in Zukunft an Wert gewinnt. Der Vermögenswert kann alles sein, einschließlich Anleihen, Schuldverschreibungen, Investmentfonds, Aktien, Gold, Silber, börsengehandelte Fonds (ETFs) und Immobilien.

  • 3 CFD

    CFD ist ein Vertrag zwischen einem Anleger/Händler und einem Verkäufer, der zeigt, dass der Händler die Preisdifferenz zwischen dem aktuellen Wert des Vermögenswerts und seinem Wert zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses an den Verkäufer zahlen muss.

  • 4 Index

    Ein Index ist im Handel das Maß für die Wertentwicklung einer Gruppe von Aktien, die die darin enthaltenen Vermögenswerte und Wertpapiere umfassen kann.

  • 5 Volatilität

    Die Volatilität bezieht sich auf den Grad der Schwankung oder Fluktuation des Preises oder Wertes eines finanziellen Vermögenswertes, wie Aktien, Anleihen oder Kryptowährungen, über einen bestimmten Zeitraum. Eine höhere Volatilität deutet darauf hin, dass der Preis eines Vermögenswerts stärkeren und schnelleren Schwankungen unterliegt, während eine geringere Volatilität auf relativ stabile und allmähliche Preisbewegungen hindeutet.

Team, das an diesem Artikel gearbeitet hat

Vuk Martin
Beitragender

Vuk steht an der Spitze des Finanzjournalismus und verbindet mehr als sechs Jahre Erfahrung mit Krypto-Investitionen mit tiefgreifenden Einsichten, die er in zwei Bullen-/Bären-Zyklen gewonnen hat. Als engagierter Autor von Inhalten hat Vuk zu einer Vielzahl von Publikationen und Projekten beigetragen. Sein Weg von einem Absolventen der Anglistik zu einer gefragten Stimme im Finanzbereich spiegelt seine Leidenschaft für die Entmystifizierung komplexer Finanzkonzepte wider und macht ihn zu einem hilfreichen Ratgeber sowohl für Neulinge als auch für erfahrene Anleger.